Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| battle | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| battle | die Schlacht Pl.: die Schlachten | ||||||
| battle | die Auseinandersetzung Pl.: die Auseinandersetzungen | ||||||
| battle [MILIT.] | die Bataille Pl.: die Bataillen | ||||||
| battle [MILIT.] | die Feldschlacht Pl.: die Feldschlachten | ||||||
| battle cruiser | der Schlachtkreuzer Pl.: die Schlachtkreuzer | ||||||
| battle cry auch [fig.] | der Schlachtruf Pl.: die Schlachtrufe | ||||||
| battle cry | der Kampfruf Pl.: die Kampfrufe | ||||||
| battle ground | das Schlachtfeld Pl.: die Schlachtfelder | ||||||
| battle call | das Schlachtgeschrei kein Pl. | ||||||
| battle call | der Schlachtruf Pl.: die Schlachtrufe | ||||||
| battle field | das Schlachtfeld Pl.: die Schlachtfelder | ||||||
| battle song | das Kampflied Pl.: die Kampflieder | ||||||
| battle royal auch: battle-royal, battle royale, battle-royale | heftige Auseinandersetzung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| battle-tested Adj. | kampferfahren | ||||||
| battle-tested Adj. | kampferprobt | ||||||
| battle-tested Adj. | schlachterprobt | ||||||
| battle-scarred Adj. | kampferprobt | ||||||
| battle-tried Adj. | kampferprobt | ||||||
| battle-tried Adj. | sturmerprobt | ||||||
| battle weary | kampfmüde | ||||||
| ready for battle | kampfbereit | ||||||
| experienced in battle | kampferfahren | ||||||
| in the heat of the battle | im Eifer des Gefechts | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's half the battle. | Das ist schon ein großer Vorteil. | ||||||
| Pick your battles wisely! | Überleg dir gut, wofür du deine Energie einsetzen willst. | ||||||
| Pick your battles wisely! | Überleg dir gut, ob es sichAkk. lohnt, dafür zu kämpfen. | ||||||
| Turkey battles to repatriate antiquities. | Die Türkei kämpft darum, Altertümer ins Land zurückzuführen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half the battle [fig.] | die halbe Miete [fig.] | ||||||
| to face an uphill battle | einen harten Kampf vor sichDat. haben | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
| Groß-/Kleinschreibung bei historischen Ereignissen und Epochen Sofern sie als einmalig und auf ein bestimmtes Ereignis bezogenempfunden werden, folgen die Bezeichnungen für historische Ereignisseden Regeln der Groß- und Kleinschreibung bei Buc… |
Werbung







