Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adjustments Pl. | die Einstellarbeiten | ||||||
adjustment | der Ausgleich Pl. | ||||||
adjustment | die Umstellung Pl.: die Umstellungen | ||||||
adjustment | die Angleichung Pl.: die Angleichungen | ||||||
adjustment | die Regulierung Pl.: die Regulierungen | ||||||
adjustment | die Adaptierung Pl.: die Adaptierungen | ||||||
adjustment | die Anordnung Pl.: die Anordnungen | ||||||
adjustment | die Richtigstellung Pl.: die Richtigstellungen | ||||||
adjustment | die Verschiebung Pl.: die Verschiebungen | ||||||
adjustment | das Abgleichen kein Pl. | ||||||
adjustment | die Berichtigung Pl.: die Berichtigungen | ||||||
adjustment | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
adjustment | die Ordnung Pl. | ||||||
adjustment | die Einpassung Pl.: die Einpassungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real-time Adj. [COMP.] | Echtzeit... | ||||||
provided with rise and fall adjustment | höhenverstellbar |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make any necessary adjustments | made, made | | die notwendigen Anpassungen vornehmen | ||||||
to negotiate premium adjustment | negotiated, negotiated | [VERSICH.] | eine Prämienanpassung aushandeln | handelte aus, ausgehandelt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adjustment of the terms | die Anpassung der Bedingungen | ||||||
adjustment of real-estate value | die Fortschreibung des Grundstückwertes | ||||||
adjustment of the sum insured | die Anpassung der Versicherungssumme | ||||||
installation and adjustment of the wing mount in the fuselage [AVIAT.] | Einbau und Einstellung der Flügelhalterung im Rumpf | ||||||
adjustment of a difference | der Ausgleich einer Differenz |
Werbung
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung