Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| case (against so.) | die Vorwürfe (gegen jmdn.) | ||||||
| allegations of bribery | die Bestechungsvorwürfe | ||||||
| allegations of bribery | die Korruptionsvorwürfe | ||||||
| accusations of embezzlement [FINAN.][JURA] | die Untreuevorwürfe | ||||||
| allegation | der Vorwurf Pl.: die Vorwürfe | ||||||
| accusation auch [JURA] | der Vorwurf Pl.: die Vorwürfe | ||||||
| criticism | der Vorwurf Pl.: die Vorwürfe | ||||||
| reproach - Pl.: reproaches | der Vorwurf Pl.: die Vorwürfe | ||||||
| reproof | der Vorwurf Pl.: die Vorwürfe | ||||||
| upbraiding | der Vorwurf Pl.: die Vorwürfe | ||||||
| reproval | der Vorwurf Pl.: die Vorwürfe | ||||||
| silent reproach | stiller Vorwurf | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorwürfe | |||||||
| der Vorwurf (Substantiv) | |||||||
| vorwerfen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Komma bei Nebensätzen Dass sie immer noch nicht hier ist, erstaunt uns. |
| Gruppen und ihre Mitglieder Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufigmit dem Verb im Plural. |
| Komma bei gleichrangigen Aufzählungen Feuer, Wasser, Luft und Erde (kein Komma vor und siehe → unten) |
| Komma |
Werbung






