Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
application | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
application | der Gebrauch kein Pl. | ||||||
application | die Verwendung Pl.: die Verwendungen | ||||||
application auch [COMP.][TECH.][MATH.] | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
application [KOMM.] | die Bewerbung Pl.: die Bewerbungen | ||||||
application [TECH.] | der Einsatz Pl.: die Einsätze | ||||||
application | die Anmeldung Pl.: die Anmeldungen | ||||||
application | die Beantragung Pl.: die Beantragungen | ||||||
application | das Gesuch Pl.: die Gesuche | ||||||
application | die Anwendungsmöglichkeit Pl.: die Anwendungsmöglichkeiten | ||||||
application | die Auftragung kein Pl. | ||||||
application | die Antragstellung Pl.: die Antragstellungen | ||||||
application | das Auftragen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
application technology | anwendungstechnisch Adj. | ||||||
application dependent | anwendungsabhängig Adj. | ||||||
application technique [TEXTIL.] | maschinenanwendungstechnisch | ||||||
on application | auf Antrag | ||||||
upon application | auf Antrag | ||||||
by application [FINAN.] | antragsgetrieben | ||||||
payable on application | bei Antragstellung zu zahlen | ||||||
susceptible of industrial application [JURA] | gewerblich anwendbar [Patentrecht] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make an application | sichAkk. bewerben | bewarb, beworben | | ||||||
to withdraw an application | einen Antrag zurückziehen | ||||||
to dismiss an application | einen Antrag ablehnen | ||||||
to allow an application | einen Antrag annehmen | ||||||
to allow an application | einen Antrag bewilligen | ||||||
to file an application | einen Antrag stellen | ||||||
to reject an application | einen Antrag ablehnen | ||||||
to turn down an application | einen Antrag ablehnen | ||||||
to consider an application | einen Antrag prüfen | ||||||
to file an application for sth. | etw.Akk. beantragen | beantragte, beantragt | | ||||||
to handle an application | einen Antrag bearbeiten | ||||||
to submit an application | einen Antrag einreichen | ||||||
to file an application [JURA] | einen Antrag einreichen | ||||||
to dismiss an application [JURA] | einen Antrag abweisen - bei Gericht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all applications received | alle eingegangenen Bewerbungen | ||||||
closing date for applications | der letzte Abgabetag für Bewerbungen | ||||||
reply to our repeated applications | Antwort auf unsere wiederholten Bitten | ||||||
our previous application | unser voriger Antrag | ||||||
application of a method | die Anwendung einer Methode | ||||||
application of a theory | die Anwendung einer Theorie |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
application |
Grammatik |
---|
Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Werbung