Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bee | die Biene Pl.: die Bienen | ||||||
bee - social gathering for work or amusement (Amer.) | das Kränzchen Pl.: die Kränzchen | ||||||
bee [NAUT.] | die Violine Pl.: die Violinen | ||||||
beehouse auch: bee house | das Bienenhaus Pl.: die Bienenhäuser | ||||||
bee yard (Amer.) | das Bienenhaus Pl.: die Bienenhäuser | ||||||
bee yard (Amer.) | der Bienenstand Pl.: die Bienenstände | ||||||
bee skep | der Bienenkorb Pl.: die Bienenkörbe | ||||||
bee venom | das Bienengift Pl.: die Bienengifte | ||||||
beebread auch: bee bread | das Bienenbrot Pl.: die Bienenbrote | ||||||
bee glue | die Propolis kein Pl. | ||||||
bee honey | der Bienenhonig Pl.: die Bienenhonige | ||||||
bee hive | der Bienenkorb Pl.: die Bienenkörbe | ||||||
bee language | die Bienensprache kein Pl. | ||||||
bee shed | der Bienenstand Pl.: die Bienenstände |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
(as) busy as a bee | (so) fleißig wie eine Biene | ||||||
to have a bee in one's bonnet | an einer fixen Idee leiden | ||||||
to have a bee in one's bonnet | einen Triller unterm Pony haben | ||||||
(as) busy as a bee [fig.] | bienenfleißig Adj. | ||||||
to have a bee in one's bonnet | einen Sparren haben [ugs.] | ||||||
to have a bee in one's bonnet | einen Spleen haben [ugs.] | ||||||
to have a bee in one's bonnet | einen Tick haben [ugs.] | ||||||
to put a bee in the bonnet | einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
the bee's knees | das Größte | ||||||
the bee's knees | das Allerbeste kein Pl. | ||||||
the bee's knees [ugs.] veraltend | der Hit Pl.: die Hits | ||||||
like bees round a honeypot | wie Motten ums Licht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
patootie |
Grammatik |
---|
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung