Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
queen | die Königin Pl.: die Königinnen | ||||||
the Queen - in the UK | die Queen kein Pl. - die britische Königin | ||||||
queen [ugs.] | die Schwuchtel Pl.: die Schwuchteln | ||||||
queen [ugs.] | die Tunte Pl.: die Tunten | ||||||
queen | die Dame Pl.: die Damen [Kartenspiel] | ||||||
queen | die Dame Pl.: die Damen [Schach] | ||||||
queen [AGR.] | der (auch: die) Weisel Pl.: die Weisel, die Weiseln - Bienenkönigin | ||||||
queen [ZOOL.] | die Bienenkönigin Pl.: die Bienenköniginnen | ||||||
queen [ZOOL.] | die Ameisenkönigin Pl.: die Ameisenköniginnen | ||||||
queen [ZOOL.] | die Königin Pl.: die Königinnen | ||||||
queen [sl.] [pej.] | die Tunte Pl.: die Tunten [sl.][pej.] | ||||||
queen - female cat that has not been spayed [ZOOL.] | die Kätzin Pl.: die Kätzinnen selten | ||||||
the Queen - in the UK: national anthem when there is a female sovereign veraltend | britische Nationalhymne | ||||||
queen mother | die Königinmutter Pl.: die Königinmütter |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to queen so. | queened, queened | - crown as queen | jmdn. zur Königin krönen | krönte, gekrönt | | ||||||
queening - in chess | Umwandlung in eine Dame [Schach] | ||||||
to queen a pawn | queened, queened | - in chess | einen Bauer in eine Dame umwandeln [Schach] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
queen-size auch: queen-sized Adj. | überdurchschnittlich groß |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Queen herself was there for the opening. | Die Queen persönlich war bei der Eröffnung dabei. | ||||||
The Queen herself was there for the opening. | Die Queen selbst war bei der Eröffnung dabei. | ||||||
She acts like the queen bee. | Sie stellt sichAkk. immer in den Mittelpunkt. |
Werbung
Grammatik |
---|
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Werbung