Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stunned Adj. | benommen | ||||||
dazed Adj. | benommen | ||||||
dopey auch: dopy Adj. | benommen | ||||||
groggily Adv. | benommen | ||||||
lightheaded auch: light-headed Adj. | benommen | ||||||
muzzy Adj. (Brit.) | benommen | ||||||
numb Adj. | benommen | ||||||
dizzy Adj. | benommen | ||||||
torpid Adj. | benommen |
Mögliche Grundformen für das Wort "benommen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
benehmen (Verb) | |||||||
sich benehmen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to behave | behaved, behaved | | sichAkk. benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to deport oneself | sichAkk. benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to conduct oneself | sichAkk. benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to act | acted, acted | | sichAkk. benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to comport | comported, comported | | sichAkk. benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to behave oneself | sichAkk. benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to demean oneself | sichAkk. benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to comport oneself [form.] | sichAkk. benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to acquit oneself well/badly | sichAkk. gut/schlecht benehmen | ||||||
to daze | dazed, dazed | | benommen machen | ||||||
to feel muzzy | sichAkk. benommen fühlen | ||||||
to behave badly | sichAkk. schlecht benehmen | ||||||
to misbehave | misbehaved, misbehaved | | sichAkk. schlecht benehmen | ||||||
to misconduct | misconducted, misconducted | | sichAkk. schlecht benehmen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He doesn't know how to behave. | Er kann sich nicht benehmen. | ||||||
He dealt fairly. | Er benahm sich anständig. | ||||||
He dealt ill. | Er benahm sich schlecht. | ||||||
They behaved as if they owned the place. [ugs.] | Sie benahmen sich, als ob der Laden ihnen gehörte. [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to behave like a bull in a china shop [fig.] | sichAkk. wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen [fig.] |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bekommen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
betäubt, rammdösig, duselig, schwindelig, benebelt, schwindlig, duslig |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |