Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pre-carriage | der Vorlauf Pl.: die Vorläufe [Transport] | ||||||
| pre-carriage charges [KOMM.] | die Vorfracht Pl.: die Vorfrachten | ||||||
| carriage | der Eisenbahnwagen Pl.: die Eisenbahnwagen/die Eisenbahnwägen | ||||||
| carriage auch [TECH.] | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| carriage | die Beförderung Pl.: die Beförderungen | ||||||
| carriage | die Kutsche Pl.: die Kutschen | ||||||
| carriage | der Pferdewagen Pl.: die Pferdewagen/die Pferdewägen | ||||||
| carriage | das Fahrgestell Pl.: die Fahrgestelle | ||||||
| carriage | der Karren Pl.: die Karren | ||||||
| carriage | der Schreibwagen Pl.: die Schreibwagen/die Schreibwägen | ||||||
| carriage | der Transport Pl.: die Transporte | ||||||
| carriage | der Wagenvorschub Pl.: die Wagenvorschübe | ||||||
| carriage | das Fuhrwerk Pl.: die Fuhrwerke | ||||||
| carriage | der Transit Pl.: die Transite | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| during the carriage | während des Transports | ||||||
| carriage free | frei Haus | ||||||
| carriage paid | frei Haus | ||||||
| carriage paid to [Abk.: CPT] | frachtfrei | ||||||
| carriage paid [KOMM.] | frachtfrei | ||||||
| carriage paid [KOMM.] | franko auch: franco Adv. | ||||||
| carriage free [KOMM.] | frachtfrei [Logistik] | ||||||
| carriage free [KOMM.] | franko auch: franco Adv. | ||||||
| carriage forward [KOMM.] | Fracht zahlt Empfänger [Logistik] | ||||||
| carriage paid to [KOMM.] | frachtfrei bis | ||||||
| carriage and insurance paid to [Abk.: CIP] [KOMM.] [KOMM.] | frachtfrei versichert [Incoterm] | ||||||
| carriage paid to ... [Abk.: CPT] [KOMM.] | frachtfrei ... - Incoterms® | ||||||
| carriage, insurance paid to ... [Abk.: CIP] [KOMM.] | frachtfrei versichert ... - Incoterms® | ||||||
| carriage and insurance paid to [Abk.: CIP] [KOMM.] | Fracht bezahlt einschließlich Versicherung bis | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| carriage drawn by four horses | vierspännige Kutsche | ||||||
| law of the carriage of goods | das Beförderungsrecht Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| carriage paid | Fracht bezahlt | ||||||
| carriage paid | Transport bezahlt | ||||||
| carriage and duty prepaid [KOMM.] | franko Fracht und Zoll | ||||||
| carriage paid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| carriage paid to frontier [KOMM.] | frachtfrei Grenze | ||||||
| the carriage of the goods | die Beförderung der Ware | ||||||
| a pre-arranged matter | eine abgemachte Sache | ||||||
| a pre-arranged signal | ein vereinbartes Signal | ||||||
| on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| sledge, conveyance, haulage, waggon, portage, wagon, tram, coach, undercarriage, freightage, dan, cartage, tub, buggy, car, cart, corf | |
Grammatik |
|---|
| Der Bindestrich bei Präfixen (Vorsilben) Auch im Englischen kann Wörtern eine Reihe von Präfixen (Vorsilben)vorangestellt werden, wie z. B. pre-, non-, super-u. Ä. Der Bindestrich wird in solchen Fällen vor allem zur Verm… |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung







