Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dung | der Mist kein Pl. | ||||||
dung | der Dung kein Pl. | ||||||
dung | der Kot Pl. | ||||||
dung | der Dünger Pl.: die Dünger | ||||||
dung | der Stallmist Pl.: die Stallmiste | ||||||
dung | der Schmutz kein Pl. | ||||||
dung | der Tierkot Pl.: die Tierkots/die Tierkote | ||||||
manure | der Dung kein Pl. | ||||||
muck | der Dung kein Pl. | ||||||
devil's dung [BOT.] | der Asant Pl. wiss.: Ferula assa-foetida | ||||||
devil's dung [BOT.] | der Stinkasant Pl. wiss.: Ferula assa-foetida | ||||||
devil's dung [BOT.] | der Teufelsdreck Pl. wiss.: Ferula assa-foetida | ||||||
devil's dung [BOT.] | die Asafötida Pl. wiss.: Ferula assa-foetida | ||||||
horse dung | der Pferdedung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dung | dunged, dunged | | düngen | düngte, gedüngt | | ||||||
to be a Johnny-on-the-spot | was, been | (Amer.) | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
across-the-board Adj. | pauschal | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
across-the-board Adj. | klassenübergreifend | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
state-of-the-art Adj. | hypermodern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
sartorial Adj. | Kleidungs... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
controlled atmosphere [Abk.: CA] | kontrollierte Atmosphäre | ||||||
circa [Abk.: ca, ca., c., c, cir., circ.] Präp. - used with historic dates | circa auch: zirka [Abk.: ca.] Adv. | ||||||
centiare auch: centare [Abk.: ca] | der Quadratmeter Pl.: die Quadratmeter | ||||||
calcium [CHEM.] | das Kalzium fachspr.: Calcium kein Pl. Symbol: Ca | ||||||
certificate authority [Abk.: CA] [COMP.] | die Zertifizierungsstelle Pl.: die Zertifizierungsstellen | ||||||
certification authority [Abk.: CA] [ADMIN.] | die Zertifizierungsbehörde Pl.: die Zertifizierungsbehörden | ||||||
approximately [Abk.: approx.] Adv. | circa [Abk.: ca.] | ||||||
unguent [PHARM.] | das Unguentum Pl.: die Unguenta [Abk.: Ung., Ungt.] | ||||||
chartered accountant [Abk.: C. A.] (Brit.) [FINAN.] | der Buchprüfer Pl.: die Buchprüfer | ||||||
chartered accountant [Abk.: C. A.] (Brit.) [FINAN.] | konzessionierter Buchprüfer | ||||||
chartered accountant [Abk.: C. A.] (Brit.) [FINAN.] | konzessionierter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | ||||||
chartered accountant [Abk.: C. A.] (Brit.) [FINAN.] | Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | ||||||
hydrated lime [CHEM.] | das Kalkhydrat Pl. - Ca(OH)2 | ||||||
slaked lime [CHEM.] | das Kalkhydrat Pl. - Ca(OH)2 |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
manure, muck, droppings, asafetida, ordure, asafoetida | Moorerde, Dünger, Mist, Stallmist, Stalldung |
Grammatik |
---|
ung Das Suffix ung leitet weibliche Nomen ab. Die Ableitungen gehören der → Flexionsklasse -/en an. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Werbung