Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clock | die Uhr Pl.: die Uhren | ||||||
watch - Pl.: watches | die Uhr Pl.: die Uhren | ||||||
timepiece | die Uhr Pl.: die Uhren | ||||||
ticker | die Uhr Pl.: die Uhren | ||||||
time-piece | die Uhr Pl.: die Uhren | ||||||
astronomical clock | astronomische Uhr | ||||||
Black Forest clock | Schwarzwälder Uhr | ||||||
mechanical clock | mechanische Uhr | ||||||
biological clock [PHYSIOL.] | biologische Uhr | ||||||
evolutionary clock [BIOL.] | molekulare Uhr | ||||||
sympathetic clock [TECH.] | synchronisierte Uhr | ||||||
twelve o'clock position - weld in the vertical [TECH.] | die 12-Uhr-Lage [Schweißen] | ||||||
three o'clock position - weld in the horizontal [TECH.] | die 3-Uhr-Lage [Schweißen] | ||||||
chiming clock | Uhr mit Schlagwerk | ||||||
timepiece | Uhr nur mit Zeitanzeige | ||||||
24-hour phone | Telefonnummer rund um die Uhr |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
... o'clock | ... Uhr - in Zeitangaben | ||||||
by the clock | nach der Uhr | ||||||
on the stroke of five | Schlag 5 Uhr | ||||||
at 9 o'clock sharp | um Punkt neun Uhr | ||||||
elevenish Adj. | gegen 11 Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around (auch: round) the clock | rund um die Uhr |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to set a clock | eine Uhr stellen | ||||||
to set a watch | eine Uhr stellen | ||||||
to put the clocks forward | die Uhr vorstellen | ||||||
to put the clocks back | die Uhr zurückstellen | ||||||
to wind up a watch | eine Uhr aufziehen | ||||||
to synchronizeAE clocks to synchroniseBE / synchronizeBE clocks | Uhren richten | ||||||
to operate day and night | rund um die Uhr arbeiten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to roll back the years [fig.] | die Uhr zurückdrehen [fig.] | ||||||
the clock is ticking | die Uhr tickt [fig.] | ||||||
What time is it? | Wie viel Uhr ist es? | ||||||
twenty-four-seven auch: 24/7, 24-7 Adv. [ugs.] | rund um die Uhr | ||||||
24 hours a day [ugs.] | rund um die Uhr |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
till ... o'clock | bis ... Uhr | ||||||
clock that strikes the half-hours | Uhr, die die halben Stunden schlägt | ||||||
clock that strikes the quarters | Uhr, die die Viertelstunden schlägt | ||||||
clock that strikes the hours | Uhr, die die vollen Stunden schlägt | ||||||
1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
He's due to arrive at ten. | Er soll um zehn Uhr ankommen. | ||||||
3 pm | 3 Uhr nachmittags | ||||||
At the sound of the gong it will be 10 o'clock. - radio | Beim Gongschlag ist es 10 Uhr. | ||||||
At the sound of the last tone it will be 10 o'clock. - radio | Beim letzten Ton ist es 10 Uhr. | ||||||
I'm available on the phone tomorrow from 10 am. | Ich bin morgen ab 10 Uhr telefonisch erreichbar. | ||||||
I'll come at 8 or so. | Ich komme so um 8 Uhr. | ||||||
I'll come at about 8. | Ich komme so um 8 Uhr. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ticker, Taktvorgabe, Großuhr, Kleinuhr, Fahrpreisanzeiger, Armbanduhr, Strumpfverzierung, Borduhr, Laufschrift, Schwingungshammer, Wacht, Schiffswache |
Grammatik |
---|
Komma bei mehrteiligen Zeit- und Datumsangaben Wir treffen Freitag, 23. August(,) in Amsterdam ein. |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Vor angekündigten Zitaten Er fragte: "Wann kommst du?" |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Werbung