Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted Adj. | eingeschränkt | ||||||
| limited Adj. | eingeschränkt | ||||||
| qualified Adj. | eingeschränkt | ||||||
| constricted Adj. | eingeschränkt | ||||||
| shortened Adj. | eingeschränkt | ||||||
| severely limited | empfindlich eingeschränkt | ||||||
| unrestrainable Adj. | nicht einzuschränken | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eingeschränkt | |||||||
| sich einschränken (Akkusativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| einschränken (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted-use stock | eingeschränkt verwendbarer Bestand | ||||||
| constrained movement | eingeschränkte Bewegung | ||||||
| limited guarantee | eingeschränkte Garantie | ||||||
| bounded rationality | eingeschränkte Rationalität | ||||||
| qualified opinion | eingeschränkter Bestätigungsvermerk | ||||||
| limited disclosure | eingeschränkte Offenlegung | ||||||
| restrictive disclosure | eingeschränkte Offenlegung | ||||||
| limited convertibility | eingeschränkte Konvertierbarkeit | ||||||
| limited stock flow | eingeschränkter Lagerfluss | ||||||
| confined waters [NAUT.] | eingeschränktes Fahrtgebiet | ||||||
| qualified acceptance [FINAN.][JURA] | eingeschränktes Akzept | ||||||
| restricted person (Amer.) [KOMM.] [JURA] | eingeschränkte Person - Außenhandel | ||||||
| constrained discretion [FINAN.] | eingeschränkter Ermessensspielraum - nach Bernanke | ||||||
| restricted conference call [TELEKOM.] | eingeschränkte Konferenz | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'More' Als Pronomen bezeichnet more eine unbestimmte zusätzliche Menge. Es wird häufig durch weitere Pronomen wie some, a little oder a little bit eingeschränkt. |
| Die Fokuspartikeln Mit Fokuspartikeln werden bestimmte Teile eines Satzes hervorgehoben (Fokus = Brennpunkt, Zentrum der Aufmerksamkeit). Dabei wird der hervorgehobene Teil gegenüber anderen Möglichk… |
Werbung






