Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in embryo | im Entstehen | ||||||
nascent Adj. | im Entstehen begriffen | ||||||
aborning Adj. hauptsächlich (Amer.) | im Entstehen begriffen | ||||||
evolving Adj. | im Entstehen begriffen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
damages which can result from sth. | Schäden, die aus etw.Dat. entstehen können | ||||||
any expenses incurred by banks | alle Auslagen, die den Banken entstehen | ||||||
any charges incurred by banks | alle Gebühren, die den Banken entstehen | ||||||
the outcome of this is | daraus entsteht | ||||||
Fraud originates when ... | Betrug entsteht dann, wenn ... |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
entstehend |
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
da(r)- und hier-: Pronominaladverb für Personal- und Demonstrativpronomen Die mit da(r)- und hier- beginnenden Pronominaladverbien stehen anstelle von Verbindungen zwischen einer Präposition und einem Personalpronomen der 3. Person oder den Demonstrativp… |
'hin' und 'her' Die Richtungsadverbien hin und her können allein stehen, bilden aber mit dem Verb eine enge Einheit. Dadurch entstehen trennbare Verben. |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung