Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to enable him | um es ihm zu ermöglichen | ||||||
if you can see your way to | wenn Sie es ermöglichen können | ||||||
necessary to enable him | erforderlich, um ihm zu ermöglichen | ||||||
enable the parties to ... | den Parteien zu ermöglichen, zu ... | ||||||
for the purpose of enabling the buyer to | um es dem Käufer zu ermöglichen | ||||||
has enabled us to | hat es uns ermöglicht zu |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Ermöglicher |
Grammatik |
---|
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
er er + forschen |
Valenzklassen und Satzbaupläne Verben, die die gleiche Valenz haben, gehören zur gleichen Valenzklasse. Eine solche Valenzklasse kann mittels eines Satzbauplanes beschrieben werden. |
Kombinierte Präfigierung und Konversion Die mit Präfigierung kombinierte Konversion kommt bei der Ableitung von Verben aus Adjektiven relativ häufig vor. Dabei wird in einem Ableitungsschritt ein Präfix mit einem Adjekti… |
Werbung