Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disturbed Adj. | gestört | ||||||
deranged Adj. | gestört | ||||||
faulted Adj. | gestört | ||||||
unhinged Adj. | gestört | ||||||
unsettled Adj. | gestört | ||||||
faulty Adj. | gestört | ||||||
disordered Adj. | gestört | ||||||
defective Adj. | gestört | ||||||
malfunctioning Adj. | gestört | ||||||
out of order | gestört | ||||||
remoldedAE / remouldedBE Adj. [GEOL.] | gestört | ||||||
mentally disordered | psychisch gestört | ||||||
mentally disordered | seelisch gestört |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gestört | |||||||
sich stören (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
stören (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
am I disturbing you? | störe ich? | ||||||
will not interfere with our good relations | unsere guten Beziehungen nicht stören |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disturbed sample | gestörte Probe | ||||||
disequilibrium | gestörtes Gleichgewicht | ||||||
imbalance | gestörtes Gleichgewicht | ||||||
disturbed structure | gestörtes Gefüge | ||||||
wash [PHYS.][AVIAT.] | gestörte Strömung | ||||||
faulty connection [TECH.] | gestörte Verbindung | ||||||
alimentary disequilibrium [MED.] | gestörtes Nahrungsgleichgewicht | ||||||
garbled signal [TECH.] | gestörtes Signal | ||||||
faulty line [TECH.] | gestörte Leitung | ||||||
remoldedAE strength [TECH.] remouldedBE strength [TECH.] | gestörte Scherfestigkeit | ||||||
faulty operation [TECH.] | gestörter Betrieb | ||||||
dystocia [MED.] | gestörter Geburtsverlauf | ||||||
disturbed channel [TELEKOM.] | gestörter Kanal | ||||||
faulty circuit [ELEKT.] | gestörter Stromkreis | ||||||
remoulded clay [GEOL.] | gestörter Ton | ||||||
noisy blacks [TELEKOM.] | gestörtes Schwarz |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't mind me! | Lass dich nicht stören! | ||||||
sth. is no skin off one's nose | etw.Nom. stört jmdn. nicht Infinitiv: stören |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Präfix dys Das Präfix dys hat eine negative Bedeutung schlecht, gestört, krankhaft. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neuen Adjektive. |
Das Präfix dys Das Präfix dys hat eine negative Bedeutung schlecht, gestört, krankhaft. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinisc… |
Komma bei Nebensätzen Dass sie immer noch nicht hier ist, erstaunt uns. |
Werbung