Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fume | fumed, fumed | | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
| to smoke | smoked, smoked | | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
| to smolderAE / smoulderBE | smoldered, smoldered / smouldered, smouldered | | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
| to whiff | whiffed, whiffed | | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
| to have a smoke | had, had | [ugs.] | eine rauchen | rauchte, geraucht | [ugs.] | ||||||
| to reek | reeked, reeked | - give off smoke veraltet | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
| to smoke grass | Gras rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
| to smoke hash | Haschisch rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
| to chase the dragon [ugs.] [fig.] | Heroin rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
| to smoke like a chimney | smoked, smoked | [ugs.] | rauchen wie ein Schlot | rauchte, geraucht | [ugs.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| raucht | |||||||
| rauchen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He likes the occasional cigar. | Er raucht gelegentlich ganz gern eine Zigarre. | ||||||
| Have a smoke? | Willst du rauchen? | ||||||
| Do you mind if I smoke? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
| Do you object to my smoking? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no smoking | Rauchen verboten | ||||||
| smoking is forbidden | Rauchen verboten | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung







