Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
smoking | das Rauchen kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fume | fumed, fumed | | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
to smoke | smoked, smoked | | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
to smolderAE / smoulderBE | smoldered, smoldered / smouldered, smouldered | | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
to whiff | whiffed, whiffed | | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
to have a smoke [ugs.] | eine rauchen [ugs.] | ||||||
to reek | reeked, reeked | - give off smoke veraltet | rauchen | rauchte, geraucht | | ||||||
to cut out smoking | das Rauchen einschränken | ||||||
to place a ban on smoking | das Rauchen verbieten | ||||||
to smoke grass | Gras rauchen | ||||||
to smoke hash | Haschisch rauchen | ||||||
to chase the dragon [ugs.] [fig.] | Heroin rauchen | ||||||
to smoke like a chimney [ugs.] | rauchen wie ein Schlot [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no smoking | Rauchen verboten | ||||||
smoking is forbidden | Rauchen verboten | ||||||
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a smoke? | Willst du rauchen? | ||||||
Do you mind if I smoke? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
Do you object to my smoking? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
All the men in the room were smoking. | Alle Männer im Zimmer rauchten. | ||||||
All of the men in the room were smoking. | Alle Männer im Zimmer rauchten. | ||||||
He likes the occasional cigar. | Er raucht gelegentlich ganz gern eine Zigarre. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bauchen, Brachen, brauchen, Drachen, fauchen, Frauchen, hauchen, Krachen, krachen, Rachen, rächen, rauchend, Raucher, Rauschen, rauschen, Tauchen, tauchen |
Grammatik |
---|
ohne Umlaut pfeifen + e |
Allgemeine Aktivitäten und solche mit nachfolgender Modifizierung Substantive, die Aktivitäten ausdrücken, stehen in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung dagegen mit the. |
da(r)- und hier-: Pronominaladverb für Personal- und Demonstrativpronomen Die mit da(r)- und hier- beginnenden Pronominaladverbien stehen anstelle von Verbindungen zwischen einer Präposition und einem Personalpronomen der 3. Person oder den Demonstrativp… |
Verb zu Nomen lehren + er |
Werbung