Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| process auch [TECH.] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| trial | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| action [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| suit [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| lawsuit [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| litigation [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| case [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| legal action [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| proceedings plural noun [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| legal proceedings plural noun [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| court case [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| law suit [JURA] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| task [POL.] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
| facilitator | der Prozessbegleiter | die Prozessbegleiterin | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| langsamer | |||||||
| langsam (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| slow Adj. | langsam | ||||||
| steady Adj. | langsam | ||||||
| laggard Adj. | langsam | ||||||
| tardy Adj. - sluggish | langsam | ||||||
| slow-going Adj. | langsam | ||||||
| unhasty Adj. | langsam | ||||||
| adagio Adj. [MUS.] | langsam | ||||||
| andante Adj. [MUS.] | langsam | ||||||
| at a slow rate | bei langsamer Geschwindigkeit | ||||||
| at an easy rate | mit langsamer Geschwindigkeit | ||||||
| low geared | mit langsamer Übersetzung | ||||||
| slow-moving Adj. | langsam gehend | ||||||
| slow acting | langsam wirkend | ||||||
| slow-acting Adj. | langsam wirkend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Slow down! | Langsamer fahren! | ||||||
| Slow down! | Fahren Sie langsamer! | ||||||
| to give so. short shrift [ugs.] | kurzen Prozess mit jmdm. machen [ugs.] | ||||||
| slowly but surely | langsam, aber sicher | ||||||
| enough already | jetzt reichts mir langsam! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Bedeutung Im Gegensatz zum Vorgangspassiv beschreibt das Zustandspassiv nicht einen dynamischen Prozess, sondern einen statischen Zustand, der oft das Resultat eines Prozesses ist. |
| Funktion Das Aktiv und das Vorgangspassiv unterscheiden sich hauptsächlich durch eine unterschiedliche Blickrichtung auf den vom Verb beschriebenen Prozess und dessen Agens. Das Agens ist d… |
| Vorgangsverben Vorgangsverben bezeichnen einen Prozess, einen Vorgang, den das Subjekt an sich erfährt bzw. eine Veränderung, die sich am Subjekt vollzieht. Im Gegensatz zur Tätigkeit wird das Ge… |
| 'ual' Das Suffix ual ist ein Fremdsuffix. Es ist eine selten vorkommende Variante des Suffixes → al. |
Werbung






