Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lord | der Herr Pl.: die Herren | ||||||
lord | der Gebieter Pl.: die Gebieter | ||||||
lord | der Lord Pl.: die Lords - Titel | ||||||
lord | der Lehnsherr Pl.: die Lehnsherren | ||||||
lord | der Adlige Pl.: die Adligen | ||||||
lord | der Feudalherr Pl.: die Feudalherren | ||||||
lord | der Oberherr Pl.: die Oberherren | ||||||
Lord [REL.] | der Christus | ||||||
Lord [REL.] | der Gott Pl.: die Götter | ||||||
Lord [REL.] | Gott der Herr | ||||||
the Lord - God, Jesus Christ [REL.] | der Herr Pl.: die Herren [Christentum] | ||||||
the Lord | der Allvater Pl.: die Allväter [Christentum] | ||||||
lord | der Eheherr Pl.: die Eheherren [poet.] | ||||||
lord | der Gemahl Pl. [poet.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lord | lorded, lorded | | zum Herrn machen | ||||||
to lord | lorded, lorded | | zum Lord machen | ||||||
to be lordlike | einem Lord gleichen | ||||||
to rest in the Lord | im Herrn ruhen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lord it over so. | bei jmdm. den großen Herrn spielen | ||||||
to lord it over so. | sichAkk. jmdm. gegenüber herrisch benehmen | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. dominieren | dominierte, dominiert | | ||||||
to lord it over so. | über jmdn. herrschen | herrschte, geherrscht | | ||||||
lord and master [ugs.] [hum.] | der Göttergatte Pl.: die Göttergatten [hum.] | ||||||
Good Lord! | Du meine Güte! | ||||||
Good Lord! | Großer Gott! | ||||||
Praise the Lord! | Gelobt sei Gott! | ||||||
Praise the Lord! | Gelobt sei der Herr! | ||||||
to live like a lord | auf großem Fuß leben | ||||||
Lord have mercy. [REL.] | Herr, erbarme dich. | ||||||
Lord, have mercy on (oder: upon) us! [REL.] | Herr, erbarme dich unser! | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | total blau [ugs.] | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | (so) voll wie eine Haubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
clod, cord, Ford, ford, lard, load, lode, Lordy, Lore, lore, lorn, lory, loud, lour, plod, Word, word | Bord, Cord, Flor, Kord, Lore, Lori, Mord, Nord |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung