Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rag | der Lappen Pl.: die Lappen | ||||||
rag | der Lumpen Pl.: die Lumpen | ||||||
rag | der Fetzen Pl.: die Fetzen | ||||||
rag | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
rag | das Tuch Pl.: die Tücher | ||||||
rag | die Klamotte Pl.: die Klamotten | ||||||
rag (Brit.) [ugs.] - practical joke | der Unfug kein Pl. | ||||||
rag [TECH.] | der Pläner Pl.: die Pläner | ||||||
rag [TECH.] | der Bruchpläner Pl.: die Bruchpläner | ||||||
rags Pl. | die Klamotten Pl., kein Sg. | ||||||
rags Pl. [TEXTIL.] | die Haderlumpen Pl. | ||||||
rags Pl. [TEXTIL.] | die Hadern Pl. | ||||||
rag rug | der Flickenteppich Pl.: die Flickenteppiche | ||||||
rag doll | die Stoffpuppe Pl.: die Stoffpuppen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rag | ragged, ragged | | läppen | läppte, geläppt | | ||||||
to rag | ragged, ragged | | Unfug treiben | ||||||
to rag sth. | ragged, ragged | | etw.Akk. einhauen | haute ein, eingehauen | | ||||||
to rag on so. [ugs.] | jmdn. hänseln | hänselte, gehänselt | | ||||||
to go in rags | in Lumpen herumlaufen | ||||||
to put on one's glad rags [hum.] | sichAkk. in Schale werfen [ugs.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pension Adjustment Act [POL.] | das Rentenanpassungsgesetz Pl.: die Rentenanpassungsgesetze [Abk.: RAG] | ||||||
region adjacency graph [Abk.: RAG] [TECH.] | der Regionenadjazenzgraph [Abk.: RAG] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
It's like a red rag to a bull. | Das wirkt wie ein rotes Tuch. | ||||||
to be like a red rag to a bull to so. [ugs.] | wie ein rotes Tuch auf jmdn. wirken [fig.] | ||||||
to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
from rags-to-riches | vom Tellerwäscher zum Millionär | ||||||
to cook sth. to rags [fig.] | etw.Akk. zerkochen | zerkochte, zerkocht | | ||||||
from rags to riches | vom Tellerwäscher zum Millionär | ||||||
to rise from rags to riches | es vom Tellerwäscher zum Millionär bringen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a red rag to him. | Es ist ein rotes Tuch für ihn. | ||||||
She has not a rag to put on. | Sie hat nichts zum Anziehen. | ||||||
She's on the rag. [sl.] auch [pej.] | Sie hat ihre Tage. [ugs.] |
Werbung
Werbung