Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
refused Adj. | versagt | ||||||
refuse-fired Adj. [TECH.] | müllgefeuert |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
refused | |||||||
refuse (Verb) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
refuse that is in economically reasonable proportions | wirtschaftlicher Sortimentsausfall |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
refuse-sludge compost | der Müll-Klärschlamm-Kompost | ||||||
refuse-fired furnace [TECH.] | die Müllfeuerung Pl.: die Müllfeuerungen | ||||||
screw-type refuse-collection vehicle [TECH.] | der Schneckentrommelmüllwagen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She refused to believe it. | Sie wollte es einfach nicht glauben. | ||||||
I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
I can't refuse her anything. | Ich kann ihr nichts abschlagen. | ||||||
refuses to work with us | weigert sichAkk. mit uns zu arbeiten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unexploded |
Grammatik |
---|
'still' Im zeitlichen Sinne erscheint still in der Mittelstellung, also:→ vor dem Vollverb → nach dem Verb to be → nach dem ersten Hilfsverb oder ModalverbBei verneinten Sätzen steht still… |
Werbung