Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
storm [METEO.] | das Gewitter Pl.: die Gewitter | ||||||
storm [METEO.] | der Sturm Pl.: die Stürme | ||||||
storm | orkanartiger Sturm | ||||||
storm | der Starkregen Pl.: die Starkregen | ||||||
storm | der Ansturm Pl. | ||||||
storm [METEO.] | das Unwetter Pl.: die Unwetter | ||||||
storm [METEO.] | die Wetterstörung Pl.: die Wetterstörungen | ||||||
storm [METEO.] | der Wirbelsturm Pl.: die Wirbelstürme | ||||||
storm [METEO.] | atmosphärische Störung | ||||||
storm [METEO.] | meteorologische Störung | ||||||
storm water (auch: stormwater) | das Regenwasser kein Pl. | ||||||
storm lamp | das Windlicht Pl.: die Windlichter | ||||||
storm lamp | die Laterne Pl.: die Laternen | ||||||
storm water | das Abflusswasser Pl.: die Abflusswasser |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to storm (sth.) | stormed, stormed | | (etw.Akk.) stürmen | stürmte, gestürmt | | ||||||
to storm sth. | stormed, stormed | | etw.Akk. bestürmen | bestürmte, bestürmt | | ||||||
to storm out of sth. [ugs.] | aus etw.Dat. hinausstürmen | stürmte hinaus, hinausgestürmt | | ||||||
to storm out of sth. [ugs.] | verärgert aus etw.Dat. hinausrennen | ||||||
to storm off [ugs.] | wutentbrannt davonrauschen | ||||||
to take so./sth. by storm | jmdn./etw. im Sturm erobern | ||||||
to take so./sth. by storm | jmdn./etw. im Sturm nehmen | ||||||
sth. goes down a storm (with so.) Infinitiv: go down a storm | etw.Nom. kommt (bei jmdm.) gut an Infinitiv: gut ankommen | ||||||
to raise a storm | einen Sturm entfesseln | ||||||
to raise a storm | einen Sturm entfachen | ||||||
to cause a storm of protest | einen Sturm des Protests verursachen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
storm-battered Adj. | sturmgepeitscht - See | ||||||
storm-lashed Adj. | sturmgepeitscht - See | ||||||
bending before the storm | sturmgepeitscht - Bäume |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a perfect storm | eine Verkettung unglücklicher Umstände | ||||||
a storm of protests | ein Sturm des Protests | ||||||
a storm in a teacup (Brit.) | ein Sturm im Wasserglas | ||||||
Any port in a storm. | In der Not frisst der Teufel Fliegen | ||||||
the calm before the storm | die Ruhe vor dem Sturm |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
stoma, stomp, store, stork, stormy, story, strum | Stör, Stoma, Store, Story, Strom, Sturm |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
tempest, windstorm, thunderstorm |
Grammatik |
---|
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |