Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uniform | die Uniform Pl.: die Uniformen | ||||||
uniform | die Kluft Pl.: die Kluften - Uniform | ||||||
uniform | die Montur Pl.: die Monturen | ||||||
uniform | die Einheit Pl. | ||||||
uniform [ugs.] - police officer in uniform | der Polizist | die Polizistin Pl.: die Polizisten, die Polizistinnen - in Uniform und meist mit unterem Dienstgrad | ||||||
regimentals plural noun [MILIT.] | die Uniform Pl.: die Uniformen | ||||||
uniform rules Pl. | einheitliche Richtlinien Pl. | ||||||
Uniform Nomenclature of Goods for Transport Statistics [Abk.: NST] | Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik | ||||||
uniform distribution | die Gleichverteilung Pl.: die Gleichverteilungen | ||||||
uniform tariff | der Einheitstarif Pl.: die Einheitstarife | ||||||
uniform trickling | gleichmäßige Sickerwasserbewegung | ||||||
uniform coking [TECH.] | gleichmäßige Abgarung [Kokereiwesen] | ||||||
uniform depth [AGR.] | gleiche Tiefenlage | ||||||
uniform parakeet [ZOOL.] | der Einfarblaufsittich auch: Einfarb-Laufsittich wiss.: Cyanoramphus unicolor [Vogelkunde] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uniform Adj. | einheitlich | ||||||
uniform Adj. | gleichförmig | ||||||
uniform Adj. | homogen | ||||||
uniform Adj. | gleichmäßig | ||||||
uniform Adj. | einförmig | ||||||
uniform Adj. | gleichartig | ||||||
uniform Adj. | gleichkörnig | ||||||
uniform Adj. | konstant | ||||||
uniform Adj. | uniform | ||||||
uniform Adj. | unterschiedslos | ||||||
uniform Adj. | eintönig | ||||||
uniform Adj. | gleichartig zusammengesetzt | ||||||
uniform and unbroken | gleichmäßig und ununterbrochen | ||||||
uniform motion [TECH.] | gleichförmig bewegt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There he was, resplendent in his new uniform. | Da war er, in seiner funkelnden neuen Uniform. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
steady, consistent, uniformly, homogeneous, homogenous, constant, equably | homogen, Montur, unterschiedslos, gleichförmig, gleichartig, einförmig, gleichkörnig |
Grammatik |
---|
Substantivische Flexionen explosiv >> Explosiv |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung