Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You could injure yourself. | Du könntest dich verletzen. | ||||||
I could injure myself. | Ich könnte mich verletzen. | ||||||
You could injure yourself. | Sie könnten sich verletzen. | ||||||
One could injure oneself. [form.] | Man könnte sich verletzen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
verätzen, verleiten, verletzend, Verletzer, Verletzte, Verlitzen, Verlöten, verlöten, vernetzen, verpetzen, Versetzen, versetzen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
kränken, verwunden, verstoßen, übertreten |
Grammatik |
---|
Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Werbung