Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to injure so. | injured, injured | | jmdn. verletzen | verletzte, verletzt | | ||||||
| to injure | injured, injured | | beschädigen | beschädigte, beschädigt | | ||||||
| to injure | injured, injured | | zurichten | richtete zu, zugerichtet | | ||||||
| to injure so. | injured, injured | | jmdn. verwunden | verwundete, verwundet | | ||||||
| to injure sth. | injured, injured | | etw.Akk. lädieren | lädierte, lädiert | | ||||||
| to injure | injured, injured | | versehren | versehrte, versehrt | veraltet | ||||||
| to get injured | etw.Akk. abbekommen | bekam ab, abbekommen | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| injured party [JURA] | der Geschädigte | die Geschädigte Pl.: die Geschädigten [Abk.: GS, GES] | ||||||
| person injured | der Verletzte | die Verletzte Pl.: die Verletzten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You could injure yourself. | Du könntest dich verletzen. | ||||||
| You could injure yourself. | Sie könnten sichAkk. verletzen. | ||||||
| They injure one another. | Sie schaden einander. | ||||||
| I could injure myself. | Ich könnte mich verletzen. | ||||||
| One could injure oneself. [form.] | Man könnte sichAkk. verletzen. | ||||||
| The injured were taken to nearby hospitals. | Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Werbung






