Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
damage | der Schaden Pl.: die Schäden | ||||||
damage | der Verlust Pl.: die Verluste | ||||||
damage | die Zerstörung Pl.: die Zerstörungen | ||||||
damage | die Beschädigung Pl.: die Beschädigungen | ||||||
damage | die Schädigung Pl.: die Schädigungen | ||||||
damage | die Beeinträchtigung Pl.: die Beeinträchtigungen | ||||||
damage | der Defekt Pl.: die Defekte | ||||||
damage | die Einbuße Pl.: die Einbußen | ||||||
damage [NAUT.] | die Havarie Pl.: die Havarien - unfallverursachter Schaden an einem Schiff | ||||||
damage [VERSICH.] | das Schadensbild Pl.: die Schadensbilder | ||||||
damage [TECH.] | die Oberflächenbeschädigung Pl.: die Oberflächenbeschädigungen | ||||||
damage - to hard objects such as statues | die Bestoßungen Pl. [Archäologie] | ||||||
damages plural noun [ugs.] | die Kosten Pl., kein Sg. | ||||||
damages plural noun [JURA] | der Schadenersatz fachspr.: Schadensersatz kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to damage sth. | damaged, damaged | | beschädigen | beschädigte, beschädigt | | ||||||
to damage so. | damaged, damaged | | jmdn. schädigen | schädigte, geschädigt | | ||||||
to damage so./sth. | damaged, damaged | | jmdm./etw. schaden | schadete, geschadet | | ||||||
to damage sth. | damaged, damaged | | etw.Akk. lädieren | lädierte, lädiert | | ||||||
to damage sth. | damaged, damaged | | etw.Akk. verderben | verdarb, verdorben | | ||||||
to damage sth. | damaged, damaged | | etw.Akk. beeinträchtigen | beeinträchtigte, beeinträchtigt | | ||||||
to damage | damaged, damaged | | versehren | versehrte, versehrt | [form.] veraltet | ||||||
to damage confidence | sichAkk. negativ auf das Vertrauen auswirken | ||||||
to damage confidence | das Vertrauen beschädigen | ||||||
to damage confidence | dem Vertrauen schaden | ||||||
to damage a seal | ein Siegel beschädigen | ||||||
to do damage | schaden | schadete, geschadet | | ||||||
to do damage | Schaden anrichten | ||||||
to assess damage | den Schaden feststellen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
damage-free Adj. | schadensfrei | ||||||
answerable for damage | schadenersatzpflichtig fachspr.: schadensersatzpflichtig | ||||||
free of damage | ohne Beschädigung | ||||||
in the event of damage | im Schadensfall (auch: Schadenfall) | ||||||
free from breakage and damage [VERSICH.] | frei von Bruch und Beschädigung | ||||||
in the event of damage | im Schadensfalle | ||||||
liable for damages | schadenersatzpflichtig fachspr.: schadensersatzpflichtig | ||||||
liable to pay damages | schadenersatzpflichtig fachspr.: schadensersatzpflichtig | ||||||
liable to pay damages | ersatzleistungspflichtig | ||||||
held for damages | schadensersatzpflichtig Adj. | ||||||
in the event of damage or loss | im Schadensfalle |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
principle that the party responsible is liable for the damages | das Verursacherprinzip Pl.: die Verursacherprinzipien |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's the damage? [ugs.] | Quanta costa? [ugs.] [hum.] | ||||||
What's the damage? [ugs.] | Was kostet der Spaß? [ugs.] | ||||||
What's the damage? [ugs.] | Wie viel habe ich zu berappen? [ugs.] | ||||||
What's the damage? [ugs.] | Wie viel macht das? [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
causing damage through gross negligence | grob fahrlässige Schädigung | ||||||
no signs of damage | keine Anzeichen eines Schadens | ||||||
damages which can result from sth. | Schäden, die aus etw.Dat. entstehen können |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
damaged |
Grammatik |
---|
Bedeutungsunterschied zwischen Singular- und Pluralform Es gibt einige englische Substantive, die im Singular und Plural jeweils eine andere Bedeutung haben. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung