Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on hand | vorliegen | lag vor, vorgelegen | | ||||||
| to be available | was, been | | vorliegen | lag vor, vorgelegen | | ||||||
| to be existent | was, been | | vorliegen | lag vor, vorgelegen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler vorzuliegen | ||||||
| failing agreement | sofern kein Übereinkommen vorliegt | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| vorlegen, vorliegend, vorlügen | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Sein, Darreichung, Präsentierung, Fruchteinstellung, Überreichung, Moderation, Vorlegung, Darbringung | |
Grammatik |
|---|
| Gebrauch Generell zeigt der bestimmte Artikel im Englischen an, dass einzelne Exemplare, Teilmengen u. Ä. des nachfolgenden Substantivs vorliegen. |
| Allgemeines • Der Dativ ist mit einem nicht zielgerichteten, statischen Zustand verbunden (Frage: wo?). • Der Akkusativ ist mit einem zielgerichteten, dynamischen Geschehen verbunden (Frage: w… |
| Eigennamen |
Werbung






