Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enrobé(e) de ... | mit ... überzogen | ||||||
excessif, excessive Adj. - prix | überzogen | ||||||
exagéré, exagérée Adj. | überzogen [fig.] | ||||||
démesuré, démesurée Adj. | überzogen [fig.] | ||||||
à découvert [FINAN.] - compte | überzogen Adj. - Konto |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
überzogen | |||||||
überziehen (Verb) | |||||||
überziehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
recouvrir qc. (de qc.) | etw.Akk. (mit etw.Dat.) überziehen | überzog, überzogen | | ||||||
couvrir qc. de qc. | etw.Akk. mit etw.Dat. überziehen | überzog, überzogen | | ||||||
tapisser qc. (de qc.) - recouvrir | etw.Akk. (mit etw.Dat.) überziehen | überzog, überzogen | | ||||||
outrer qc. | etw.Akk. überziehen | überzog, überzogen | - übertreiben | ||||||
enduire qc. de qc. | etw.Akk. mit etw.Dat. überziehen | überzog, überzogen | - mit einer dickflüssigen oder flüssigen Substanz | ||||||
garnir de qc. | mit etw.Dat. überziehen | überzog, überzogen | - Stoff | ||||||
mettre qc. - un vêtement | etw.Akk. überziehen | zog über, übergezogen | - Kleidung | ||||||
enfiler qc. - un vêtement | etw.Akk. überziehen | zog über, übergezogen | - Kleidungsstück | ||||||
revêtir qc. (de qc.) - au sens de : mettre un vêtement par-dessus un autre | etw.Akk. überziehen | zog über, übergezogen | - Kleidungsstück | ||||||
revêtir qc. de qc. - au sens de : couvrir | etw.Akk. mit etw.Dat. überziehen - i. S. v.: mit einem Überzug versehen | ||||||
revêtir qc. de qc. - au sens de : prendre un aspect, un caractère particulier | sichAkk. mit etw.Dat. überziehen [fig.] - mit einem bestimmten Charakter | ||||||
incruster qc. [TECH.] | etw.Akk. überziehen | überzog, überzogen | [Hüttenwesen] | ||||||
napper qc. de qc. [KULIN.] | etw.Akk. mit etw.Dat. überziehen | überzog, überzogen | | ||||||
rendosser qc. | etw.Akk. wieder überziehen | zog über, übergezogen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la politique exagérément restrictive | überzogen restriktiver Kurs | ||||||
la surfacturation | überzogene Rechnungsstellung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mon compte en banque est à découvert. | Mein Konto ist überzogen. | ||||||
Il avait des exigences démesurées. | Er hatte überzogene Forderungen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
se ganter | sichDat. Handschuhe überziehen | ||||||
givrer qc. | etw.Akk. mit Raureif überziehen | ||||||
encaustiquer qc. | etw.Akk. mit Wachs überziehen - Möbel | ||||||
encroûter qc. - par ex. : des sédiments un terrain | etw.Akk. mit einer Kruste überziehen | ||||||
plastifier qc. - au sens de : recouvrir d'un film plastique | etw.Akk. mit Kunststoff überziehen | ||||||
mettre une (petite) laine [ugs.] auch [hum.] | sichDat. etwas Warmes überziehen - leichter Pullover, Strickjacke, Schal hauptsächlich - aus Wolle | ||||||
mettre une (petite) laine [ugs.] auch [hum.] - gilet | sichDat. ein Strickjäckchen überziehen | ||||||
mettre le compte à découvert [FINAN.] | das Konto überziehen [Bankwesen] | ||||||
s'incruster de tartre [TECH.] | sichAkk. mit Kesselstein überziehen | ||||||
s'incruster [GEOL.] | sichAkk. mit Sinter überziehen | ||||||
enrober qc. [PHARM.] | etw.Akk. mit Zuckermasse überziehen | ||||||
cartonner qc. [PRINT.] | etw.Akk. mit Pappe überziehen | ||||||
chablonner qc. [KULIN.] | etw.Akk. mit (flüssiger) Schokolade überziehen |
Werbung
Werbung