Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dénigrer qn. | über jmdn. lästern | lästerte, gelästert | | ||||||
dénigrer qn. | jmdn. herabwürdigen | würdigte herab, herabgewürdigt | | ||||||
dénigrer qn. | jmdn. verunglimpfen | verunglimpfte, verunglimpft | | ||||||
dénigrer qn. | jmdn. schlecht machen | machte, gemacht | | ||||||
dénigrer qn. | jmdn. anschwärzen | schwärzte an, angeschwärzt | | ||||||
dénigrer qn. (oder: qc.) | jmdn./etw. verunglimpfen | verunglimpfte, verunglimpft | | ||||||
dénigrer qn. | jmdn. herabsetzen | setzte herab, herabgesetzt | [fig.] | ||||||
dénigrer qn. (oder: qc.) | jmdn./etw. madigmachen | machte madig, madiggemacht | [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Il dénigre sa famille | Er redet abschätzig über seine Familie. | ||||||
Quelqu'un te dénigra auprès de lui. | Jemand verleumdete dich bei ihm. | ||||||
Il dénigre sa famille | Er beschmutzt das eigene Nest. [fig.] | ||||||
Il avait dénigré son adversaire politique. | Er hatte seinen politischen Gegner verunglimpft. |
Werbung
Werbung