Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympic adj. also [SPORT.] | olympisch | ||||||
without drainage | nicht entwässert | ||||||
without drainage [TECH.] | unentwässert |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drainage | der Ablauf pl.: die Abläufe - Abfluss | ||||||
drainage | die Wasserabführung pl.: die Wasserabführungen | ||||||
drainage | Entwässern am Sieb | ||||||
drainage | der Ableitungskanal pl.: die Ableitungskanäle | ||||||
drainage [TECH.] | der Abfluss pl.: die Abflüsse | ||||||
drainage [TECH.] | die Dränung pl.: die Dränungen | ||||||
drainage [TECH.] | die Drainage or: Dränage pl.: die Drainagen, die Dränagen | ||||||
drainage [TECH.] | die Entwässerung pl.: die Entwässerungen | ||||||
drainage [TECH.] | die Trockenlegung pl.: die Trockenlegungen | ||||||
drainage [TECH.] | die Wasserhaltung pl. | ||||||
drainage [TECH.] | das Abfließen no plural [Surface Treatment] | ||||||
drainage [TECH.] | der Drän or: Drain pl.: die Dräns/die Dräne, die Drains | ||||||
drainage [TECH.] | das Entwässern no plural | ||||||
drainage [TECH.] | das Verrohrungssystem pl.: die Verrohrungssysteme |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
natural gas [abbr.: NG] [GEOL.] | das Erdgas pl.: die Erdgase | ||||||
natural gas [abbr.: NG] [GEOL.] | das Naturgas pl.: die Naturgase | ||||||
limit of determination [abbr.: LOD] [BIOL.][PHYS.] | die Nachweisgrenze pl.: die Nachweisgrenzen [abbr.: NG] |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to host the Olympic Games | hosted, hosted | | die Olympischen Spiele ausrichten |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drainage system for premises [TECH.] | die Grundstücksentwässerungsanlage pl.: die Grundstücksentwässerungsanlagen [Pipes] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. |
Advertising
Grammar |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Advertising