Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tearing | das Abreißen no plural | ||||||
| separation - towing device [TECH.] | das Abreißen no plural - Verbindungseinrichtung | ||||||
| breakaway - towing device [TECH.] | das Abreißen no plural - Verbindungseinrichtung | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] | ||||||
| stall | Abreißen der Strömung | ||||||
| stall [AVIAT.][PHYS.][TECH.] | Abreißen der Luftströmung | ||||||
| stalling [AVIAT.][PHYS.] | Abreißen der Luftströmung | ||||||
| waterbreak [TECH.] | Abreißen des Wasserfilms | ||||||
| air-flow (or: airflow) breakaway [TECH.] | Abreißen der Luftströmung [Mining] | ||||||
| stalling [AVIAT.] | Abreißen der Strömung | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to tear (sth. ⇔ ) off | (etw.acc.) abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to sever | severed, severed | | abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to snap | snapped, snapped | | abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to stall | stalled, stalled | | abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to come to a dead stop | abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to rupture | ruptured, ruptured | | abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to demolish sth. | demolished, demolished | | etw.acc. abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to dismantle sth. | dismantled, dismantled | | etw.acc. abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to rip sth. ⇔ off | etw.acc. abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to tear sth. ⇔ away | tore, torn | | etw.acc. abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to avulse sth. | avulsed, avulsed | - e. g. a ligament | etw.acc. abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to strip sth. | stripped, stripped | | etw.acc. abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to tear sth. ⇔ down | etw.acc. abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
| to pull sth. ⇔ down | etw.acc. abreißen | riss ab, abgerissen | | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The house that we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
| The house which we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Advertising







