Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
now adv. | jetzt | ||||||
currently adv. | jetzt | ||||||
at present | jetzt | ||||||
by now | jetzt | ||||||
right now | jetzt gleich | ||||||
yet adv. | jetzt noch | ||||||
right now | jetzt sofort | ||||||
by now | jetzt schon | ||||||
from now on | ab jetzt | ||||||
as of now | ab jetzt | ||||||
hence adv. | ab jetzt | ||||||
starting from now | ab jetzt | ||||||
so far | bis jetzt | ||||||
to date | bis jetzt |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
now conj. | jetzt, wo ... | ||||||
now conj. | jetzt, da ... | ||||||
up to now | bis jetzt | ||||||
even now | selbst jetzt | ||||||
even now | gerade jetzt | ||||||
even now | sogar jetzt |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go ahead and do sth. | etw.acc. bereits jetzt tun | ||||||
to live for the moment | im Hier und Jetzt leben | ||||||
to live for the day | im Hier und Jetzt leben | ||||||
to bring so. back to the here and now | jmdn. ins Hier und Jetzt zurückholen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That does it! | Jetzt reicht's! | ||||||
It's now or never! | Jetzt oder nie! | ||||||
Now, of all times! | Ausgerechnet jetzt! | ||||||
enough already | genug jetzt! | ||||||
Get out of here! [coll.] | Echt jetzt? [coll.] | ||||||
Get out of town! (Amer.) [coll.] | Echt jetzt? [coll.] | ||||||
enough already | Schluss jetzt! [coll.] | ||||||
Straight up? - really? [sl.] (Brit.) | Echt jetzt? [coll.] | ||||||
Don't get cute with me! (Amer.) | Jetzt werde mal nicht überheblich! | ||||||
Don't get cute with me! (Amer.) | Jetzt werde mal nicht unverschämt! | ||||||
Sharp's the word! | Jetzt aber dalli! | ||||||
That's torn it! | Jetzt ist alles aus! | ||||||
That's the last straw! | Jetzt reicht es mir aber! | ||||||
This is the limit! | Jetzt reicht's mir! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
at last it's clear to me | jetzt blicke rarely: sehe ich endlich durch | ||||||
It's all happening now! | Jetzt geht es richtig rund! - i. S. v. es ist viel los | ||||||
Now you're talking sense. | Jetzt redest du vernünftig. | ||||||
Now you've lost me. | Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. | ||||||
Enough is enough! | Jetzt reicht's aber! | ||||||
His number is up. | Jetzt ist er dran. | ||||||
Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
Now I begin to see. | Jetzt geht mir ein Licht auf. | ||||||
It's make-or-break time. | Jetzt geht es um alles oder nichts. | ||||||
It's do or die now. | Jetzt geht's ums Ganze. | ||||||
Now he's got the bug. [coll.] - obsession | Jetzt hats ihn gepackt. [coll.] | ||||||
Here we go! | Jetzt geht's los! [coll.] | ||||||
There you go again! [coll.] | Jetzt gehts schon wieder los! |
Advertising
Grammar |
---|
Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
Der Bindestrich beim Substantiv Der Bindestrich stellt eine der Möglichkeiten dar, um zwei oder mehrWörter zu einem Begriff zusammenzufügen. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Spezialfall: Vorgangspassiv zum Ausdruck eines Befehls Bei einigen Verben – auch solchen die sonst nicht im Passiv stehen können – wird mit dem Indikativ Präsens des werden-Passivs ein Befehl ausgedrückt. Diese Art der Aufforderung ist… |
Advertising