Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| passing (of sth.) - end | das Ende (+gen.) pl.: die Enden | ||||||
| passing - euphemistic | das Ableben no plural - euphemistisch | ||||||
| passing - euphemistic | das Hinscheiden no plural - euphemistisch | ||||||
| passing (Amer.) | das Überholen no plural | ||||||
| passing (of sth.) - end | der Niedergang (+gen.) pl.: die Niedergänge | ||||||
| passing | das Vergehen no plural | ||||||
| passing | die Freigabe pl.: die Freigaben - von Film | ||||||
| O-levels (Brit.) [EDUC.] | Abschluss der Mittelstufe | ||||||
| passing [AUTOM.] | die Vorbeifahrt pl.: die Vorbeifahrten | ||||||
| passing - euphemistic | der Hinschied pl.: die Hinschiede (Switzerland) - euphemistisch | ||||||
| pass-by | die Ausweichstelle pl.: die Ausweichstellen | ||||||
| pass-through | die Durchreiche pl.: die Durchreichen | ||||||
| bypass or: by-pass | die Umleitung pl.: die Umleitungen | ||||||
| bypass or: by-pass | die Umfahrung pl.: die Umfahrungen | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| passing | |||||||
| pass (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| passing adj. | vorübergehend | ||||||
| passing adj. | durchziehend - Wetterfront | ||||||
| per pass [TECH.] | je Hub | ||||||
| multi-pass adj. [ELEC.] | doppelflutig | ||||||
| multi-pass adj. [ELEC.] | mehrflutig | ||||||
| multi-pass adj. [ELEC.] | zweiflutig | ||||||
| multiple-pass adj. [ELEC.] | doppelflutig | ||||||
| multiple-pass adj. [ELEC.] | mehrflutig | ||||||
| multiple-pass adj. [ELEC.] | zweiflutig | ||||||
| two-pass adj. [ELEC.] | doppelflutig | ||||||
| two-pass adj. [ELEC.] | mehrflutig | ||||||
| two-pass adj. [ELEC.] | zweiflutig | ||||||
| in passing | zwischen Tür und Angel | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pass the buck to so. | die Verantwortung auf jmdn. abwälzen | ||||||
| to pass the buck to so. | jmdm. die Verantwortung zuschieben | schob zu, zugeschoben | | ||||||
| in a single pass | in einem einzigen Arbeitsgang | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pass me the salt, please. | Reichen Sie mir bitte das Salz. | ||||||
| I had passed forty | ich hatte die vierzig überschritten | ||||||
| a resolution was passed | es wurde beschlossen | ||||||
| The rain passed off. | Es hörte auf zu regnen. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
| Nomen+o+Nomen Diese Art der Nomenbildung imitiert die eigentliche neoklassische Wortbildung mit neoklassischen Formativen. Ein Nomenstamm wird mit dem Fugenelemento und einem anderen Nomen zu ei… |
| Kurzformen mit Endung „-o“ Kurzformen, die auf -o enden, bilden den Plural auf -os. |
| Substantive, die auf „-o“ enden Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… |
Advertising






