Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to plant sth. | planted, planted | | etw.acc. pflanzen | pflanzte, gepflanzt | | ||||||
| to dibble | dibbled, dibbled | | pflanzen | pflanzte, gepflanzt | | ||||||
| to classify plants [BOT.] | Pflanzen bestimmen | ||||||
| to plant oneself somewhere | sichacc. irgendwohin pflanzen | pflanzte, gepflanzt | [coll.] | ||||||
| to plonk oneself somewhere (Brit.)[coll.] | sichacc. irgendwohin pflanzen | pflanzte, gepflanzt | [coll.][fig.] | ||||||
| to accelerate the growth of a plant | accelerated, accelerated | | das Wachstum einer Pflanze beschleunigen | beschleunigte, beschleunigt | | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pflanzen | |||||||
| die Pflanze (Noun) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dictionary | das Lexikon pl.: die Lexika/die Lexiken - Wörterbuch archaic | ||||||
| lexicon | das Lexikon pl.: die Lexika/die Lexiken | ||||||
| encyclopediaAE / encyclopaediaBE | das Lexikon pl.: die Lexika/die Lexiken | ||||||
| thesaurus - pl.: thesauruses, thesauri [LING.] | das Lexikon pl.: die Lexika/die Lexiken | ||||||
| plant health | die Pflanzengesundheit | ||||||
| plant remains pl. | die Pflanzenreste | ||||||
| plant conservation | der Pflanzenartenschutz | ||||||
| plant remains pl. | die Pflanzenüberreste | ||||||
| plant milk [COOK.] | die Pflanzenmilch | ||||||
| crop residues [AGR.] | die Pflanzenrückstände | ||||||
| decomposed remnants of plants [BOT.] | die Pflanzenrückstände | ||||||
| plant toxins pl. [BIOL.] | die Pflanzentoxine | ||||||
| phytotoxicity [BOT.] | die Pflanzentoxizität | ||||||
| plant viruses pl. [BOT.] | die Pflanzenviren | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vegetable adj. | Pflanzen... | ||||||
| botanical adj. | Pflanzen... | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| herbivorous adj. | pflanzenfressend or: Pflanzen fressend | ||||||
| phytophagous adj. [BIOL.] | pflanzenfressend or: Pflanzen fressend | ||||||
| strawy adj. | voll Pflanzenresten | ||||||
| herb-rich adj. [BOT.][ENV.] | reich an krautigen Pflanzen | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Arhat Fruit [BOT.] | südchinesische Pflanze Lat.: Fructus momordicae | ||||||
| Lo Han Guo (or: Lo Han Kuo) - Chinese [BOT.] | südchinesische Pflanze Lat.: Fructus momordicae | ||||||
| Momordica Grosvenori Fructus - named after Dr. Gilbert Grosvenor [BOT.] | südchinesische Pflanze Lat.: Fructus momordicae | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a walking library | ein wandelndes Lexikon | ||||||
| a good cropper | eine gut tragende Pflanze | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| botanisch, pflanzlich, bepflanzen, anpflanzen | |
Grammar |
|---|
| Das grammatische Geschlecht Unbelebte englische Substantive sind im Allgemeinen „geschlechtsneutral“, ebenso Tiere und Pflanzen. Menschen besitzen das „natürliche“ weibliche oder männliche Geschlecht. |
| Die Bedeutungsgruppen der Nomen Nomen bezeichnen Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| azee Mit dem Suffix azee werden wissenschaftliche Namen für Vertreter bestimmter Pflanzen- und Tierfamilien gebildet. Die Ableitungen sind weiblich und gehören zu der Flexionsklasse -/en. |
Advertising






