Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frequently adv. | häufig | ||||||
| frequently adv. | oft | ||||||
| questioned adj. | gefragt | ||||||
| questioned adj. | ausgefragt | ||||||
| frequently adv. | öfters regional | ||||||
| upon questioning | auf Befragen | ||||||
| most frequently | am häufigsten | ||||||
| beyond question | außer Frage | ||||||
| beyond question | außer Zweifel | ||||||
| open to question | anfechtbar | ||||||
| out of the question | indiskutabel | ||||||
| fit to be questioned [MED.] | vernehmungsfähig | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| questioned | |||||||
| question (Verb) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cross-question | Frage im Kreuzverhör | ||||||
| frequently asked questions [abbr.: FAQ] | häufig gestellte Fragen [abbr.: FAQ] | ||||||
| question-and-answer game | das Frage-und-Antwort-Spiel pl.: die Frage-und-Antwort-Spiele | ||||||
| frequently used grinding tools [TECH.] | häufig verwendete Schleifwerkzeuge | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it cannot be questioned | es kann nicht bezweifelt werden | ||||||
| How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
| is quite out of the question | kommt gar nicht infrage (or: in Frage) | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
| not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
| in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Advertising






