Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| technique | die Methode pl.: die Methoden | ||||||
| technique | die Technik pl. - Herstellung | ||||||
| technique | das Verfahren pl.: die Verfahren | ||||||
| technique | technische Ausführung | ||||||
| technique | technisches Verfahren | ||||||
| technique [TECH.] | die Arbeitstechnik pl. | ||||||
| foam-filling technique [TECH.] | die Ausschäumtechnik | ||||||
| hi-fi technique [ELEC.] | die Heimstudiotechnik [Acoustics] | ||||||
| multi-network technique [ENGIN.] | die Mehrnetztechnik pl. | ||||||
| shrink-on technique [TECH.] | der Wärmeschrumpf no plural | ||||||
| thin-wall technique [TECH.] | die Dünnwandtechnik | ||||||
| three-channel technique [TECH.] | die Dreikanaltechnik | ||||||
| through-coil technique [TECH.] | die Durchlaufspulentechnik - Wirbelstromprüfung | ||||||
| protect switch | der Schutzschalter pl.: die Schutzschalter | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| explosion protected [TECH.] | explosionsgeschützt | ||||||
| application technique [TEXTIL.] | maschinenanwendungstechnisch | ||||||
| application-technique adj. [TECH.] | maschinenanwendungstechnisch | ||||||
| pressure surge protected [TECH.] | druckstoßfest | ||||||
| capable of being protected [LAW] | schutzfähig | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The dignity of man is inviolable. To respect and protect it shall be the duty of all public authority. | Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. | ||||||
| this will protect the consumer | das wird den Verbraucher schützen | ||||||
| the base value to be protected | der gesicherte Basiswert | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| Groß-/Kleinschreibung bei religiösen Bezeichnungen Religiöse Bezeichnungen (Bezeichnungen für Gott in monotheistischen Religionen, Religionsbezeichnungensowie deren Schriften und Anhänger) werdenin der Regel – besonders von Gläubig… |
Advertising






