Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| article - in a newspaper, magazine [PRINT.][PUB.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| article [COMM.] | der Artikel pl.: die Artikel - Ware, Gegenstand | ||||||
| article [LING.] | der Artikel pl.: die Artikel [Grammar] | ||||||
| article [abbr.: art.] [LAW] | der Artikel pl.: die Artikel [abbr.: Art.] | ||||||
| byline article | Artikel mit Verfasserangabe | ||||||
| defamatory article | verleumderischer Artikel | ||||||
| well-selling article | gutgehender (or: gut gehender) Artikel | ||||||
| definite article [LING.] | bestimmter Artikel - der, die, das | ||||||
| indefinite article [LING.] | unbestimmter Artikel [Grammar] | ||||||
| forum article [COMP.] | der Artikel pl.: die Artikel | ||||||
| unsalableAE article [COMM.] unsaleableBE article [COMM.] | ungängiger Artikel | ||||||
| bulk article | unverpackter Artikel | ||||||
| dangerous articles | gefährliche Artikel | ||||||
| article in short supply | lieferbeschränkter Artikel | ||||||
| readily selling article [COMM.] | gängiger Artikel | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: article - der Artikel
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
