Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| address | die Anschrift pl.: die Anschriften | ||||||
| address of sender | Anschrift des Absenders | ||||||
| address of the bank [FINAN.] | Anschrift der Bank [Banking] | ||||||
| address of the cardholder [FINAN.] | Anschrift des Karteninhabers [Banking] | ||||||
| address of the depositor [FINAN.] | Anschrift des Depotinhabers [Banking] | ||||||
| mailing address | die Anschrift pl.: die Anschriften | ||||||
| in-care-of address | die c/o-Anschrift | ||||||
| branch address | Anschrift der Filiale | ||||||
| return address | Anschrift des Absenders | ||||||
| temporary address | befristete Anschrift | ||||||
| sender address | Anschrift des Absenders | ||||||
| specific address | genaue Anschrift | ||||||
| complete address | vollständige Anschrift | ||||||
| temporary address | vorübergehende Anschrift | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: address - die Anschrift

© VRD - Fotolia
Substantive mit Endung „-ss“, die den Plural auf „-es“ bilden
English grammar
Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -ss der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to change one's address | seine Anschrift ändern | änderte, geändert | | ||||||
| to address an envelope | addressed, addressed | | einen Umschlag mit Anschrift versehen | ||||||
| to ascertain the proper address | die richtige Anschrift feststellen | ||||||
| to take so.'s name and address | Namen und Anschrift aufnehmen | nahm auf, aufgenommen | | ||||||