Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pair | das Paar Pl.: die Paare | ||||||
pair | der Doppelstrang Pl.: die Doppelstränge | ||||||
pair | das Gegenstück Pl.: die Gegenstücke - zu einem Schuh o. ä. | ||||||
pair [ELEKT.][MATH.] | das Paar Pl.: die Paare | ||||||
pair [SPORT] | der Zweier Pl.: die Zweier [Rudern] | ||||||
pair [ZOOL.] | das Pärchen Pl.: die Pärchen | ||||||
pair [ELEKT.] | das Leitungspaar Pl.: die Leitungspaare | ||||||
pair-oar [SPORT] | der Zweier Pl.: die Zweier [Rudern] | ||||||
pair annihilation | die Paarvernichtung Pl.: die Paarvernichtungen | ||||||
pair bond | die Paarbindung Pl.: die Paarbindungen | ||||||
pair bond | der Paarbund Pl.: die Paarbünde | ||||||
comprehensive scheme | umfassender Plan | ||||||
comprehensive supervision | umfassende Aufsicht | ||||||
comprehensive term | vielsagender (auch: viel sagender) Ausdruck |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
comprehensive Adj. | umfassend | ||||||
pair Adj. französisch | gerade | ||||||
comprehensive Adj. | flächendeckend | ||||||
comprehensive Adj. | reichhaltig | ||||||
comprehensive Adj. | umfangreich | ||||||
comprehensive Adj. | ausgedehnt | ||||||
comprehensive Adj. | global | ||||||
comprehensive Adj. | inhaltsreich | ||||||
comprehensive Adj. | übergreifend | ||||||
comprehensive Adj. | weit | ||||||
pair Adj. französisch | geradzahlig | ||||||
partially comprehensive [VERSICH.] | Teilkasko... | ||||||
pairs of [MED.] | paarig Adj. | ||||||
spatially inclusive and comprehensive | flächendeckend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pair | paired, paired | - mate [ZOOL.] | sichAkk. paaren | paarte, gepaart | auch [fig.] | ||||||
to pair with | paired, paired | [fig.] [POL.] | mit einem Mitglied einer anderen Partei ein Abkommen treffen | traf, getroffen | | ||||||
sth. pairs with sth. Infinitiv: match | etw.Nom. passt zu etw.Dat. | ||||||
to pair-skate [SPORT] | paarlaufen | -, paargelaufen | | ||||||
to pair off | paarweise anordnen | ordnete an, angeordnet | | ||||||
to pair so. ⇔ off (with so.) | jmdn. (mit jmdm.) verkuppeln | verkuppelte, verkuppelt | | ||||||
to be more comprehensive | was, been | | umfangreicher sein | war, gewesen | | ||||||
to arrange sth. in pairs | arranged, arranged | | etw.Akk. paarweise anordnen | ordnete an, angeordnet | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pair of | ein Paar | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
a pair of newlyweds | ein neuverheiratetes Paar |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a comprehensive brochure | eine umfassende Broschüre | ||||||
more comprehensive than | umfassender als | ||||||
arranged in pairs | paarweise angeordnet |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
large-scale, ample, vast, widespread, large, comprehensively, wide-stretched, globally, wide-stretching, extensive, wide, copious, area-wide, broad |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen S… |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Werbung