Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| environment [UMWELT][SOZIOL.] | die Umwelt Pl. | ||||||
| environment | das Umfeld Pl.: die Umfelder | ||||||
| environment | die Umgebung Pl.: die Umgebungen | ||||||
| environment | die Lebenswelt Pl.: die Lebenswelten | ||||||
| environment | die Lebensumstände Pl., kein Sg. | ||||||
| environment | die Lebensumwelt Pl. | ||||||
| environment | die Ausstattung kein Pl. | ||||||
| environment auch [TECH.] | das Milieu Pl.: die Milieus | ||||||
| Earth's environment [GEOL.] | der Erdraum Pl.: die Erdräume | ||||||
| environment minister | der Umweltminister | die Umweltministerin Pl.: die Umweltminister, die Umweltministerinnen | ||||||
| environment minister | Minister für Umweltfragen | ||||||
| environment secretary | der Umweltminister | die Umweltministerin Pl.: die Umweltminister, die Umweltministerinnen | ||||||
| Environment Committee | Ausschuss für Umwelt | ||||||
| Environment Committee | der Umweltausschuss Pl.: die Umweltausschüsse | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| safe Adj. | sicher | ||||||
| safe Adj. | ungefährdet | ||||||
| safe Adj. | ungefährlich | ||||||
| safe Adj. | zuverlässig | ||||||
| safe Adj. | gefahrlos | ||||||
| safe Adj. | heil | ||||||
| safe Adj. | unversehrt | ||||||
| environmentally safe | umweltverträglich | ||||||
| environmentally safe | umweltsicher | ||||||
| safe Adj. | safe [ugs.] englisch - sicher | ||||||
| safe Adj. [AUTOM.] | verkehrssicher | ||||||
| safe Adj. [TECH.] | betriebssicher | ||||||
| inherently safe [ING.] | eigensicher [Kraftwerkstechnik] | ||||||
| intrinsically safe [TECH.] | eigensicher | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| adaptive to the environment | anpassungsfähig an die Umwelt | ||||||
| safe and sound | wohlbehalten Adj. | ||||||
| safe and sound | gesund und munter | ||||||
| safe and sound | heil und gesund | ||||||
| It's safe to say. | Man kann es sagen. | ||||||
| Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
| Stay safe! | Gib auf dich acht (auch: Acht)! | ||||||
| Stay safe! | Pass auf dich auf! | ||||||
| Stay safe! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
| to be on the safe side | um sicherzugehen | ||||||
| to be on the safe side | um ganz sicherzugehen | ||||||
| Better safe than sorry. | Vorsicht ist besser als Nachsicht. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| detrimental effects on the environment | schädliche Einflüsse auf die Umwelt | ||||||
| It is always safer | Es ist immer sicherer | ||||||
| It's safe to say ... | Man kann mit Sicherheit sagen ... | ||||||
| Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
| It would be quite safe to | Es wäre ganz sicher | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






