Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cup | die Tasse Pl.: die Tassen | ||||||
cup | der Becher Pl.: die Becher | ||||||
cup | die Schale Pl.: die Schalen | ||||||
cup | der Napf Pl.: die Näpfe | ||||||
cup | das Näpfchen Pl.: die Näpfchen | ||||||
cup | die Trinkschale Pl.: die Trinkschalen | ||||||
cup | der Tiegel Pl.: die Tiegel | ||||||
cup - prize in a sports competition | der Pokal Pl.: die Pokale | ||||||
cup - in church use: chalice | der Kelch Pl.: die Kelche | ||||||
cup - unit used in the US for measuring quantities of ingredients in cooking | Hohlmaß, entspricht 236,6 Milliliter | ||||||
a cup of ... | eine Tasse ... | ||||||
cup - of a bra [TEXTIL.] | das Körbchen Pl.: die Körbchen - eines Büstenhalters | ||||||
cup [SPORT] | der Cup Pl.: die Cups | ||||||
cup [SPORT] | der Eierbecher Pl.: die Eierbecher [ugs.] - Suspensorium |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cup | cupped, cupped | [TECH.] | tiefziehen | -, tiefgezogen | | ||||||
to cup | cupped, cupped | [TECH.] | hohlziehen | -, hohlgezogen | | ||||||
to cup so. | cupped, cupped | [MED.] | jmdn. schröpfen | schröpfte, geschröpft | | ||||||
to shallow-cup | flachziehen | -, flachgezogen | | ||||||
to shallow-cup | napfziehen | -, napfgezogen | | ||||||
to cup one's hands around sth. | die Hände schützend um etw.Akk. legen | ||||||
to drain the cup to the dregs | den Kelch bis zur Neige leeren | leerte, geleert | | ||||||
to be so.'s cup of tea [fig.] | jmds. Fall sein | war, gewesen | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blocking oscillator [Abk.: BO] [ELEKT.] | der Sperrschwinger Pl.: die Sperrschwinger | ||||||
blocking oscillator [Abk.: BO] [ELEKT.] | der Kippgenerator Pl.: die Kippgeneratoren | ||||||
Bodenstein number [PHYS.] | die Bodenstein-Zahl Pl.: die Bodenstein-Zahlen Symbol: Bo | ||||||
bacterioopsin [Abk.: BO] [BIOL.][CHEM.] | das Bacterioopsin | ||||||
body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | der Körpergeruch Pl.: die Körpergerüche | ||||||
body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | unangenehmer Körpergeruch | ||||||
body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | der Schweißgeruch Pl.: die Schweißgerüche | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | wirtschaftlicher Eigentümer | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | der Nutzungsberechtigte | die Nutzungsberechtigte Pl.: die Nutzungsberechtigten | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | wirtschaftlich Berechtigter | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [KOMM.] | wirtschaftlicher Besitzer | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.] | wirtschaftlicher Berechtigter | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [JURA] | der Nießbrauchsberechtigte | die Nießbrauchsberechtigte Pl.: die Nießbrauchsberechtigten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a cup of tea | eine Tasse Tee | ||||||
a cup of coffee | eine Tasse Kaffee | ||||||
Would you care for a cup of coffee? | Möchten Sie gerne eine Tasse Kaffee? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not everyone's cup of tea | nicht jedermanns Sache | ||||||
That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
not quite so.'s cup of tea | nicht ganz jmds. Sache | ||||||
Peep-bo! (Brit.) | Guck, guck! | ||||||
Peep-bo! (Brit.) | Kuckuck! |
Werbung
Grammatik |
---|
Ungetrennt: Diphthonge und 'ie' Kai-ser, bau-en, räu-men, dein, Beu-le, Boi-ler, Poin-te |
Vokale |
Die Interjektion Interjektionen sind eine Art Zwischenrufe, die nicht in die Satzstruktur eingebettet sind. |
Komma bei Ausrufen Mit Hervorhebung: |
Werbung