Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fold sth. | folded, folded | | etw.Akk. falten | faltete, gefaltet | | ||||||
| to crease | creased, creased | | falten | faltete, gefaltet | | ||||||
| to pleat | pleated, pleated | | falten | faltete, gefaltet | | ||||||
| to tuck | tucked, tucked | | falten | faltete, gefaltet | | ||||||
| to plait | plaited, plaited | | falten | faltete, gefaltet | | ||||||
| to ply | plied, plied | | falten | faltete, gefaltet | | ||||||
| to burnish | burnished, burnished | | glätten | glättete, geglättet | | ||||||
| to flatten | flattened, flattened | | glätten | glättete, geglättet | | ||||||
| to dress | dressed, dressed | | glätten | glättete, geglättet | | ||||||
| to glaze | glazed, glazed | | glätten | glättete, geglättet | | ||||||
| to plane | planed, planed | | glätten | glättete, geglättet | | ||||||
| to polish sth. | polished, polished | | glätten | glättete, geglättet | | ||||||
| to fair | faired, faired | | glätten | glättete, geglättet | | ||||||
| to fettle | fettled, fettled | | glätten | glättete, geglättet | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Runzeln | |||||||
| die Runzel (Substantiv) | |||||||
| Falten | |||||||
| die Falte (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| folding auch [GEOL.] | das Falten kein Pl. | ||||||
| fettling | das Glätten kein Pl. - mit dem Messer | ||||||
| crinkles Pl. | die Falten | ||||||
| Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
| smoothing [TELEKOM.] | das Glätten kein Pl. | ||||||
| crabbing [TECH.] | das Glätten kein Pl. | ||||||
| glazing [PRINT.] | das Glätten kein Pl. | ||||||
| planing [TECH.] | das Glätten kein Pl. | ||||||
| cuttling [TEXTIL.] | das Falten kein Pl. | ||||||
| tucking [TEXTIL.] | das Falten kein Pl. | ||||||
| surface folding [TECH.] | das Runzeln | ||||||
| deburring [TECH.] | das Glätten kein Pl. [Schleiftechnik] | ||||||
| amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| densely folded | eng gefaltet | ||||||
| intensely folded | eng gefaltet | ||||||
| densely folded | stark gefaltet | ||||||
| intensely folded | stark gefaltet | ||||||
| closely folded [GEOL.] | eng gefaltet | ||||||
| closely folded [GEOL.] | stark gefaltet | ||||||
| make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
| exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pour oil on troubled water [fig.] | die Wogen glätten [fig.] | ||||||
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| after the dust has settled | wenn sichAkk. die Wogen geglättet haben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
| on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Glasierung, Satinage, Entgraten, plätten, einebnen, Putzschleifen, polieren, schlichten, glattstreichen, Krabben, Verglasen, putzen, Hobeln, ausstraken, gerademachen, Lasierung, Glattmachen | |
Grammatik |
|---|
| Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
| Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
| Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung






