Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
river | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
stream | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
fluency | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
current | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
kill - stream, river (Amer.) | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
fluentness | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
flow | der Fluss Pl.: die Flüsse - Fließen | ||||||
flux [PHYS.][TECH.] | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
flow [TECH.] | der Fluss Pl.: die Flüsse - Diagramm | ||||||
fluxion [MED.] | der Fluss Pl.: die Flüsse wiss.: Fluxio | ||||||
Australian crake [ZOOL.] | das Flusssumpfhuhn wiss.: Porzana fluminea [Vogelkunde] | ||||||
Australian spotted crake [ZOOL.] | das Flusssumpfhuhn wiss.: Porzana fluminea [Vogelkunde] | ||||||
cash flow [FINAN.] | die Liquiditätsflüsse [Bankwesen] | ||||||
flux comparators [TECH.] | die Flusskomparatoren |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
potamic Adj. | Fluss... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to swim across a river | swam, swum | | durch einen Fluss schwimmen | schwamm, geschwommen | | ||||||
to reach a river | reached, reached | | in einen Fluss eingeleitet werden | wurde, geworden/worden | [Abwasser] | ||||||
to straighten a river | straightened, straightened | | einen Fluss begradigen | ||||||
to regulate a river | regulated, regulated | | einen Fluss begradigen | ||||||
to pass a river | passed, passed | | einen Fluss überqueren | ||||||
to ascend a river | ascended, ascended | | einen Fluss hinauffahren |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
down the river | den Fluss hinunter | ||||||
riverine Adj. [GEOL.][BIOL.] | am Fluss liegend | ||||||
riverine Adj. [GEOL.][BIOL.] | am Fluss wohnend | ||||||
riverine Adj. [GEOL.][BIOL.] | zu einem Fluss gehörig | ||||||
interfluvial Adj. [GEOL.] | zwischen zwei Flüssen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
floss, flush, fuss, fussy, lusus | Flaus, Floß, flugs, Fluse, Flush, Fluss-, Fuß, Fuße, Rückenlehnenfuß, Fußbodenanschluss, Fußerosion, Obertransporteurfuß, Fußbodenbeschaffenheit, Fußbreit, Fußknochen, Fußanlasserkabel, Fußabblendschalter, Fußkreisdurchmesser, Fuß-, Fusus |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Strom, Sprachbeherrschung, Durchflussmenge, Flow, Bach, Geläufigkeit, Fließen, Wasserlauf, Fließgewässer, Strömung |
Grammatik |
---|
Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Nomen + Adverb Berg + ab |
Stellung Präpositionen stehen in der Regel vor dem Wort, auf das sie sich beziehen. |
Präpositionen mit Akkusativ à |
Werbung