Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drew | |||||||
| draw (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| draw-out [TECH.] | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| pre-draw auch: predraw | die Vorziehung Pl.: die Vorziehungen - Lotterie | ||||||
| draw-off - reservoir [TECH.] | der Abzug Pl.: die Abzüge | ||||||
| Thomas Aquinas [HIST.][PHILOS.][REL.] - Saint Thomas, a major theologian of the Roman Catholic Church | Thomas von Aquin | ||||||
| Thomas slag (Brit.) [TECH.] | die Thomasschlacke Pl.: die Thomasschlacken | ||||||
| Stevenson screen [TECH.] | englische Hütte | ||||||
| Stevenson screen [TECH.] | die Jalousiehütte Pl.: die Jalousiehütten | ||||||
| Stevenson screen [TECH.] | die Klimahütte Pl.: die Klimahütten | ||||||
| Stevenson screen [TECH.] | die Stevensonhütte Pl.: die Stevensonhütten | ||||||
| Stevenson screen [TECH.] | die Thermometerhütte Pl.: die Thermometerhütten | ||||||
| Stevenson screen [TECH.] | die Wetterhütte Pl.: die Wetterhütten | ||||||
| Thomas bulb [TECH.] | die Thomasbirne Pl.: die Thomasbirnen | ||||||
| Thomas converter (auch: convertor) [TECH.] | der Thomaskonverter Pl.: die Thomaskonverter | ||||||
| Thomas process [TECH.] | das Thomasverfahren Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We drew lots. | Wir zogen Lose. | ||||||
| We drew lots. | Wir haben gelost. | ||||||
| Draw the curtains. | Zieh die Vorhänge zu. | ||||||
| Draw a deep breath. | Holen Sie tief Atem. | ||||||
| May I draw your attention to ...? | Darf ich Ihre Aufmerksamkeit auf ... lenken? | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| Die Satzperiode Eine Satzperiode ist eine Verbindung von nebengeordneten Hauptsätzen und unter- und nebengeordneten Nebensätzen zu einem komplexen Gesamtsatz. Satzperioden kommen vor allem in der … |
| Zusammensetzungen mit Eigennamen |
| Komma |
Werbung






