Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| steering group | der Lenkungsausschuss Pl.: die Lenkungsausschüsse | ||||||
| engineering group [ING.] | die Konstruktionsgruppe Pl.: die Konstruktionsgruppen | ||||||
| group | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| group [MATH.] | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| engineering [TECH.] | die Technik kein Pl. - Wissenschaft | ||||||
| engineering [TECH.] | die Ingenieurwissenschaft Pl.: die Ingenieurwissenschaften | ||||||
| Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
| group | der Block Pl.: die Blöcke | ||||||
| group | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
| group | die Gemeinschaft Pl.: die Gemeinschaften | ||||||
| group | die Gruppierung Pl.: die Gruppierungen | ||||||
| group | der Verbund Pl.: die Verbunde/die Verbünde | ||||||
| group | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| engineering | die Bautechnik Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| engineering Adj. | technisch | ||||||
| steering Adj. | steuernd | ||||||
| steering Adj. | Lenk... | ||||||
| intra-group Adj. | gruppenintern | ||||||
| hard-steering Adj. | schwergängig | ||||||
| plant-engineering Adj. | anlagentechnisch | ||||||
| design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
| engine-engineering Adj. [AUTOM.] | motortechnisch | ||||||
| hydro-engineering Adj. [TECH.] | wasserbaulich | ||||||
| genetic engineering | gentechnisch | ||||||
| outside the group | konzernfremd | ||||||
| automotive engineering [AUTOM.] | automobiltechnisch | ||||||
| across the group [KOMM.] | konzernweit | ||||||
| Internet-based Adj. [COMP.] | internetbasiert | ||||||
| in groups | gruppenweise Adv. | ||||||
| in groups | in Gruppen | ||||||
| by genetic engineering | gentechnisch | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| via the Internet | übers Internet | ||||||
| on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
| to give so. a bum steer [ugs.] (Amer.) | jmdn. auf die falsche Fährte locken [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| via the Internet | über das Internet | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal put Austria through as Group D winners. | Marcel Sabitzer schoss Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| will be dropped from the group | werden aus der Gruppe ausscheiden | ||||||
| Austria top the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
| Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
| Austria win the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
| England finished top of the group. | England ist Gruppenerster geworden. [Fußball] | ||||||
| all economic groups | alle wirtschaftlichen Interessengruppen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| technics | Konstruktion, Konstruieren, Ingenieurwesen, Bautechnik, Ingenieurswesen, Ingenieurwissenschaft, Ingenieurwissenschaften, Ingenieursarbeit, Maschinenbau, Entwickeln, Technik, Ingenieurarbeit, Ingenieurtätigkeit |
Grammatik |
|---|
| LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Werbung






