Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quick Adj. | schnell | ||||||
| quick Adj. | rasch | ||||||
| quick Adj. | baldig | ||||||
| quick Adj. | beweglich | ||||||
| quick Adj. | flott | ||||||
| quick Adj. | flüchtig | ||||||
| quick Adj. | kurz | ||||||
| quick Adj. | prompt | ||||||
| quick Adj. | schnell von Begriff | ||||||
| quick Adj. | wach | ||||||
| on the quick | auf die schnelle Tour | ||||||
| on the quick | schnell | ||||||
| quick Adj. | fix - schnell [ugs.] | ||||||
| quick Adj. [TECH.] | abbaufähig [Bergbau] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| googeln (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| index - Pl.: indexes, indices auch [MATH.] | der Index Pl.: die Indices/die Indexe/die Indizes - tiefgestellte Zahl | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Register Pl.: die Register | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Stichwortverzeichnis Pl.: die Stichwortverzeichnisse | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Kennziffer Pl.: die Kennziffern | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Messzahl Pl.: die Messzahlen | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Maßzahl Pl.: die Maßzahlen | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Vergleichszahl Pl.: die Vergleichszahlen | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Verzeichnis Pl.: die Verzeichnisse | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Sachregister Pl.: die Sachregister | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | das Inhaltsverzeichnis Pl.: die Inhaltsverzeichnisse | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Kartei Pl.: die Karteien | ||||||
| index - Pl.: indexes, indices | die Richtzahl Pl.: die Richtzahlen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quick and easy | kurz und schmerzlos | ||||||
| (as) quick as a shot | wie aus der Pistole geschossen | ||||||
| (as) quick as a flash | blitzschnell Adj. | ||||||
| quick on the draw | schnell mit der Waffe | ||||||
| to be quick on the uptake | schnell kapieren | kapierte, kapiert | | ||||||
| to be quick on the uptake | schnell begreifen | begriff, begriffen | | ||||||
| to be quick on the uptake | schnell von Begriff sein | ||||||
| we are not that quick on the trigger | so schnell schießen die Preußen nicht | ||||||
| This cuts me to the quick. | Das tut mir in der Seele weh. | ||||||
| to be quick on the trigger [fig.] | prompt reagieren | reagierte, reagiert | | ||||||
| to be quick on the trigger [fig.] | schlagfertig sein | war, gewesen | | ||||||
| to be quick off the mark [fig.] | schnell handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| to be quick off the mark [fig.] | schnell reagieren | reagierte, reagiert | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's quick at learning. | Er lernt rasch. | ||||||
| She's quick at repartee. | Sie ist schlagfertig. | ||||||
| index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs | ||||||
| small profits and quick returns | kleine Gewinnspannen und schnelle Umsätze | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
Werbung






