Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
profit | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
profit | der Profit Pl.: die Profite | ||||||
profit [KOMM.][FINAN.] | der Gewinn Pl.: die Gewinne | ||||||
profit | der Reingewinn Pl.: die Reingewinne | ||||||
profit | der Verdienst Pl.: die Verdienste | ||||||
profit | der Überschuss Pl.: die Überschüsse | ||||||
gain | der Profit Pl.: die Profite | ||||||
profit | der Reibach auch: Rebbach kein Pl. [ugs.] | ||||||
profit [FINAN.] | Gewinn je Aktie | ||||||
profit [FINAN.] | der Mehrerlös Pl.: die Mehrerlöse | ||||||
profit [KOMM.] | der Ertrag Pl.: die Erträge | ||||||
profit [FINAN.] | das Emolument veraltet | ||||||
profit [FINAN.] | der Fromme Pl.: die Frommen veraltet | ||||||
gainings Pl. | der Profit Pl.: die Profite |
Mögliche Grundformen für das Wort "profits" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
profit (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to profit | profited, profited | | Nutzen bringen | ||||||
to profit | profited, profited | | nützen | nützte, genützt | | ||||||
to profit by sth. | von etw.Dat. profitieren | profitierte, profitiert | | ||||||
to profit from sth. | Nutzen aus etw.Dat. ziehen | ||||||
to chase profits | nach Gewinn streben | ||||||
to cut profits | Gewinne schmälern | ||||||
to take profits | Gewinn erzielen | ||||||
to add up the profits | den Gewinn aufrechnen | ||||||
to chalk up profits | Gewinne schreiben | ||||||
to capitalizeAE profits [FINAN.] to capitaliseBE / capitalizeBE profits [FINAN.] | Gewinne aktivieren | ||||||
to retain profits [FINAN.] | Gewinne thesaurieren | ||||||
to adjust profits [FINAN.] | Gewinne bereinigen | ||||||
to take profits [FINAN.] | Kursgewinne realisieren [Rechnungswesen] | ||||||
to bag the profits [FINAN.] | den Gewinn einstecken [Bankwesen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for profit | gewinnträchtig | ||||||
for profit | nutzbringend | ||||||
increasing profit | gewinnerhöhend | ||||||
at a profit | mit Gewinn | ||||||
decreasing the profit Adj. [FINAN.] | gewinnmindernd Adj. | ||||||
entitlement to a share in profits | dividendenberechtigt | ||||||
entitlement to a share in profits | gewinnberechtigt | ||||||
for private profit | gewerblich | ||||||
for private profit | gewinnorientiert | ||||||
not for profit | gemeinnützig | ||||||
profit-driven Adj. | von Profit getrieben | ||||||
at a high profit | mit hohem Gewinn | ||||||
with a view to profit | mit Gewinnabsichten | ||||||
resulting in neither profit nor loss [FINAN.] | erfolgsneutral [Rechnungswesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
small profits and quick returns | kleine Gewinnspannen und schnelle Umsätze | ||||||
in the case of high book profits [FINAN.] | bei hohen Buchgewinnen | ||||||
We have a share in the profits. | Wir sind am Gewinn beteiligt. | ||||||
abnormally high profit | ungewöhnlich hoher Gewinn | ||||||
a large profit may be expected | ein großer Gewinn lässt sich erwarten | ||||||
a large profit may be made | großer Gewinn lässt sich erzielen | ||||||
a small margin of profit | eine kleine Gewinnspanne | ||||||
Should you like to realizeAE a big profit ... Should you like to realiseBE / realizeBE a big profit ... | Wenn Sie großen Gewinn erzielen wollen ... | ||||||
We will dispose of the goods at a profit. | Wir werden unsere Waren mit Gewinn verkaufen. | ||||||
this will cut our profit margin | dies wird unsere Gewinnspanne schmälern | ||||||
this will eat into our profit margin | dies wird unsere Gewinnspanne schmälern |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a handsome profit | ein ansehnlicher Gewinn | ||||||
a handsome profit | ein schöner Gewinn | ||||||
for gain or profit | zum persönlichen Vorteil oder Gewinn |
Werbung
Grammatik |
---|
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung