Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to share sth. (with so.) | shared, shared | | (sichDat.) etw.Akk. (mit jmdm.) teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to divide sth. | divided, divided | | etw.Akk. teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to split sth. | split, split | | etw.Akk. teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to cleave | cleft/cleaved/clove, cleft/cleaved/cloven | | teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to intersect | intersected, intersected | | teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to bisect | bisected, bisected | | teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to graduate | graduated, graduated | | teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to divide | divided, divided | | sichAkk. teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to split up | sichAkk. teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to split | split, split | | sichAkk. teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to bisect | bisected, bisected | | sichAkk. teilen | ||||||
to furcate | furcated, furcated | | sichAkk. teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to part sth. | parted, parted | - divide into parts | etw.Akk. teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to sever sth. | severed, severed | | etw.Akk. teilen | teilte, geteilt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
parting | das Teilen kein Pl. | ||||||
graduation | das Teilen kein Pl. | ||||||
part auch [TECH.] | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
particle | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
piece | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
share | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
section | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
portion | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
fraction | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
component | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
fitting | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
member | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
fragment | das Teil Pl.: die Teile | ||||||
scrap | das Teil Pl.: die Teile |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
partly Adv. | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
to some extent | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
in part | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
constituent Adj. | einen Teil bildend | ||||||
a great deal | ein großer Teil | ||||||
for the most part | zum größten Teil | ||||||
paid in part | zum Teil bezahlt | ||||||
part-paid Adj. | zum Teil bezahlt | ||||||
partial Adj. | nur zum Teil | ||||||
in whole or in part | im Ganzen oder zum Teil | ||||||
part Adj. | Teil... | ||||||
partial Adj. | Teil... | ||||||
ternary Adj. | aus drei Teilen bestehend | ||||||
three-piece Adj. | aus drei Teilen bestehend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ana partes aequales lateinisch [MED.] | zu gleichen Teilen - auf ärztlichen Rezepten | ||||||
for my share | für meinen Teil | ||||||
most of the day | der größte Teil des Tages |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
eilen, eilend, Feilen, feilen, Heilen, heilen, keilen, Keilen, Peilen, teilend, Teiler, tilgen, weilen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gesteinsmittel, verteilen, Stricheinteilung, Bankungsfuge, Ausbildungsabschluss, Stufenfolge, Flözleere, zerspalten, trennen, Graduation, spalten, scheiden, Trennschneiden, zerteilen, aufteilen, Absolvierung, unterteilen |
Grammatik |
---|
Kein Komma bei nachgestellten Teilen von Namen Königin Elisabeth die Zweite |
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Präpositionalobjekt Das Präpositionalobjekt hat die Tendenz an letzter Stelle zu stehen. Es steht also hinter dem Subjekt und dem Dativ- und Akkusativobjekt. Es kommt nicht mit einem Genitivobjekt vor. |
Erweiterungen: Begleiter und Attribute Eine Nomengruppe kann aus drei Teilen bestehen: Kern, Begleiter, Attribut. |
Werbung