Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to come along (with so.) | came, come | | (mit jmdm.) mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to go along | went, gone | | mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to accompany | accompanied, accompanied | | mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to accompany so. | accompanied, accompanied | | mit jmdm. mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to go with so. | went, gone | | mit jmdm. mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
to be able to go | mitgehen können | konnte, gekonnt | | ||||||
to swipe sth. | swiped, swiped | [ugs.] | etw.Akk. mitgehen lassen | ||||||
to half-inch sth. [ugs.] | etw.Akk. mitgehen lassen | ||||||
to rip sth. ⇔ off [sl.] | etw.Akk. mitgehen lassen | ||||||
to process | processed, processed | | in einer Prozession mitgehen | ging mit, mitgegangen | | ||||||
sth. gets the better of so. Infinitiv: get the better | etw.Nom. geht mit jmdm. durch Infinitiv: durchgehen | ||||||
sth. is attended by sth. | etw.Nom. geht mit etw.Dat. einher Infinitiv: einhergehen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
daherkommen, begleiten, akkompagnieren, mitkommen |
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung