Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| practice | die Übung Pl.: die Übungen | ||||||
| practice | die Tätigkeit Pl.: die Tätigkeiten | ||||||
| practice | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| practice | das Training Pl.: die Trainings | ||||||
| practice | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
| practice [MED.][JURA] | die Praxis Pl.: die Praxen - Arztpraxis, Anwaltsbüro | ||||||
| practice | das Üben kein Pl. | ||||||
| practice | die Einübung Pl.: die Einübungen | ||||||
| practice | die Praxis kein Pl. - praktische Anwendung | ||||||
| practice | der Brauch Pl.: die Bräuche | ||||||
| practice | das Verfahren Pl.: die Verfahren | ||||||
| practice | die Gewohnheit Pl.: die Gewohnheiten | ||||||
| practice | die Praktik Pl.: die Praktiken | ||||||
| practice | die Vorgehensweise Pl.: die Vorgehensweisen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| complex Adj. | schwierig | ||||||
| complex Adj. | kompliziert | ||||||
| complex Adj. | komplex | ||||||
| complex Adj. | vielschichtig | ||||||
| complex Adj. | aufwendig auch: aufwändig | ||||||
| complex Adj. | verwickelt | ||||||
| complex Adj. | verflochten | ||||||
| complex Adj. | verzweigt | ||||||
| complex Adj. | zusammengesetzt | ||||||
| complex Adj. | gemischt | ||||||
| complex Adj. | verwachsen | ||||||
| practice-related Adj. | anwendungsbezogen | ||||||
| in practice | in der Praxis | ||||||
| in practice | praktisch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| period of supervised practice for the purpose of qualification adjustment [BILDUNGSW.] | der Anpassungslehrgang Pl.: die Anpassungslehrgänge | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the practice of doing sth. | die Gepflogenheit etw.Akk. zu tun | ||||||
| which is standard practice | welches üblich ist | ||||||
| in an even more complex manner | auf eine noch komplexere Weise | ||||||
| It's just a matter of practice. | Das ist reine Übungssache. | ||||||
| in line with the current practice | dem gegenwärtigen Handelsbrauch angepasst | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Practice makes perfect. | Übung macht den Meister. | ||||||
| the evolution in practice | die Entwicklung der Praxis | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… |
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
| „complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
| „complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung







