Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exagérer qc. | etw.Akk. aufbauschen | bauschte auf, aufgebauscht | | ||||||
exagérer qc. | etw.Akk. überbewerten | überbewertete, überbewertet | | ||||||
exagérer qc. | etw.Akk. überschätzen | überschätzte, überschätzt | | ||||||
exagérer qc. | etw.Akk. übersteigern | übersteigerte, übersteigert | | ||||||
exagérer qc. | etw.Akk. übertreiben | übertrieb, übertrieben | | ||||||
exagérer | es zu weit treiben [fig.] [ugs.] | ||||||
exagérer | dick auftragen [fig.] [ugs.] | ||||||
exagérer | zu weit gehen [fig.] - übertreiben | ||||||
exagérer - au sens de : aller trop loin | die Schraube überdrehen [fig.] [ugs.] | ||||||
exagérer | exzedieren | exzedierte, exzediert | veraltet - übertreiben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nous avons tous tendance à exagérer les fautes des autres. | Wir neigen alle dazu, die Fehler der anderen zu vergrößern. |
Werbung
Werbung